sportsbusiness.at

Bericht: Saudi-Arabien möchte Madrid Open und Miami Open übernehmen

Diesen Artikel teilen

Laut The Athletic ist Saudi-Arabien am Kauf der Tennis-Turniere Madrid Open und Miami Open interessiert und hat bereits Angebote für die Übernahme der beiden Wettbewerbe unterbreitet.

Berichten zufolge drängen Vertreter der Investmentfonds des Golfstaates auf den Kauf der Turniere, die der Agentur IMG gehören und auf der ATP Tour Masters 1000 und WTA 1000-Eliteebene eingestuft sind.

Der Einfluss Saudi-Arabiens im Tennissport wächst stetig. Im August wurde das Land als Gastgeber der ATP Next Gen Finals von 2023 bis 2027 bestätigt. Außerdem werden Ende Dezember zwei Exhibition-Events stattfinden, darunter ein Match zwischen Novak Djokovic und Carlos Alcaraz.

Saudi-Arabien ist ebenso an der Ausrichtung der WTA Tour Finals interessiert und sein Public Investment Fund (PIF) soll kurz davor stehen sich in den United Cup einzukaufen. Im Juni bestätigte der Vorsitzende der ATP Tour, Andrea Gaudenzi, dass „positive“ Gespräche mit dem PIF und anderen interessierten Parteien über Investitionen stattgefunden haben.

Neueste Beiträge

(c) GEPA

ÖVV-Generalsekretär Seel: „Haben 2025 viele Chancen, sportlich anzuschreiben“ [Exklusiv]

(c) Arcotel

Vienna City Marathon und Arcotel Hotels: Eine Partnerschaft, die bewegt [Partner-News]

(c) Austria Salzburg

Austria Salzburg erhält Stadionfreigabe für Bundesliga-Betrieb

(c) GEPA pictures/ Patrick Steiner

Konkursverfahren bei Wacker Innsbruck vor Abschluss – Totalausfall für Gläubiger

Aztekenstadion WM 2026

Stats Perform wird exklusiver Daten- und Streamingpartner der Concacaf

Podcast​