sportsbusiness.at

Bericht: Premier League erwägt Netflix-Doku-Serie

Diesen Artikel teilen

Die Premier League erwägt nach Angaben der Times den Vorschlag, eine Dokumentarserie für die Streaming-Plattform Netflix zu produzieren.

Die britische Zeitung berichtet, dass Box To Box Films, die britische Produktionsfirma, die hinter der beliebten Formel-1-Sendung „Drive to Survive“ steht, an die englische Fußballliga herangetreten ist.

Dem Bericht zufolge wurden die Vereine der Premier League in dieser Woche über das Projekt informiert, und Box To Box hat auch mit einzelnen Teams Kontakt aufgenommen.

Eine Reihe von Vereinen, darunter Manchester City, Tottenham Hotspur und Arsenal, waren bereits in der Serie „All or nothing“ von Amazon Prime Video zu sehen, aber die Premier League und ihre 20 Teams sind noch nicht Gegenstand einer Dokumentation auf einer der großen Streaming-Plattformen.

Die Times berichtet, dass die weltweite Attraktivität der Premier League für Netflix, das im April einen Nettoverlust von 200.000 Abonnenten weltweit bekannt gab, äußerst attraktiv ist.

Die Vereine werden nun weitere Gespräche führen, um die Realisierbarkeit des Projekts zu erörtern. Dabei soll es auch um die Frage gehen, wie viel Zugang hinter den Kulissen sie gewähren müssen und um die Rechte an Spielhighlights.

Neueste Beiträge

(c) Gepa Pictures

Österreich bei der WM: fussballreisen.com startet Vorbereitung auf maßgeschneiderte Reisepakete [Partner-News]

Helmut Holzinger, Fachgruppenobmann oö. Seilbahnen in der Wirtschaftskammer OÖ, Klaus Kumpfmüller, Präsident Landesskiverband OÖ, Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner, Jürgen Nairz, Geschäftsführer Eisbär Sportmoden und Andreas Winkelhofer, Geschäftsführer Oberösterreich Tourismus, v.l. (c) Land OOE/Pelzl

Ein Viertel mehr Wintergäste in zehn Jahren: Wirtschaftsfaktor Wintersport wächst langfristig [Partner-News]

(c) GEPA pictures/ Edgar Eisner

Nationalstadion-Debatte: Denkmalschutz und Finanzierung rücken erneut in den Fokus

(c) IMAGO | AFLOSPORT

FC Barcelona: Rückkehr ins Camp Nou sorgt für Freude und Kritik

(c) GEPA pictures/ZUMA Press/ Matthieu Mirville

PSG verlangt 180 Millionen Euro von Mbappé wegen gescheitertem Wechsels 2023

Podcast​