sportsbusiness.at

Bericht: Losc Lille erhält 6 Millionen Euro für Decathlon-Namensrechte

(c) Pixabay

Diesen Artikel teilen

Das Stade Pierre Mauroy, Heimstätte des französischen Erstligisten Losc Lille, soll in Decathlon-Arena umbenannt werden. Laut France Bleu hat der Sporthändler einen Fünfjahresvertrag über 6 Millionen Euro unterzeichnet.

Die neue Vereinbarung über die Namensrechte mit der europäischen Metropole Lille (MEL), die das 50.000 Zuschauer fassende Stadion verwaltet, tritt Berichten zufolge mit Beginn der Saison 2022/23 in Kraft.

Dem Bericht von France Bleu zufolge wird die Ratifizierung der Vereinbarung auf der MEL-Sitzung am 24. Juni erfolgen.

Die Partnerschaft beendet die langjährige Suche nach einem Partner für die Namensrechte am Stadion. Vier verschiedene Sponsoren – Crédit Mutuel, der Generalrat des Nordens, Carrefour und Nacarat – hatten zwischen 2013 und 2018 Verträge abgeschlossen, die jeweils rund 2 Millionen Euro pro Jahr einbrachten.

Neueste Beiträge

rapid raiffeisen sb plus

Raiffeisen baut Partnerschaft mit Rapid aus [Exklusiv]

(c) ATP Tour

ATP beruft Eno Polo zum neuen CEO

OEFB_Klein Stadion

[Job] Mitarbeiter*in Personalwesen (m/w/d) – ÖFB

(c) Canva / Pixabay

LA28: Neue Partnerschaft mit Starbucks

golf-3685616_1280

Amazon erweitert Sportrechteportfolio: Golf-Einstieg beim Masters, Ambitionen auf Super Bowl-Streaming

Podcast​