sportsbusiness.at

Bericht: Losc Lille erhält 6 Millionen Euro für Decathlon-Namensrechte

(c) Pixabay

Diesen Artikel teilen

Das Stade Pierre Mauroy, Heimstätte des französischen Erstligisten Losc Lille, soll in Decathlon-Arena umbenannt werden. Laut France Bleu hat der Sporthändler einen Fünfjahresvertrag über 6 Millionen Euro unterzeichnet.

Die neue Vereinbarung über die Namensrechte mit der europäischen Metropole Lille (MEL), die das 50.000 Zuschauer fassende Stadion verwaltet, tritt Berichten zufolge mit Beginn der Saison 2022/23 in Kraft.

Dem Bericht von France Bleu zufolge wird die Ratifizierung der Vereinbarung auf der MEL-Sitzung am 24. Juni erfolgen.

Die Partnerschaft beendet die langjährige Suche nach einem Partner für die Namensrechte am Stadion. Vier verschiedene Sponsoren – Crédit Mutuel, der Generalrat des Nordens, Carrefour und Nacarat – hatten zwischen 2013 und 2018 Verträge abgeschlossen, die jeweils rund 2 Millionen Euro pro Jahr einbrachten.

Neueste Beiträge

(c) GEPA pictures/ SIPA

Goldman Sachs steigt bei Excel Sports Management ein

(c) Norqain

Norqain wird offizieller Luxus-Sportuhrenpartner der NHL

(c) GEPA Pictures

Kampf dem Ticket-Wahnsinn: Wie Klubs, Ligen und Verbände den Schwarzmarkt eindämmen wollen [Exklusiv]

(c) Christian Steinbrenner

Kia Beach and Surf Fest 2026: Jubiläumsevent zu „100 Jahre Neusiedl am See“ [Partner-News]

(c) Gabriele Grießenböck

Premiere in München: Der AI Sports Summit 2025 veranstaltet von Transform Sports [Partner-News]

Podcast​