sportsbusiness.at

Bericht: AC Milan steht vor der Übernahme von RedBird

(c) Pixabay

Diesen Artikel teilen

Die US-amerikanische Private-Equity-Firma RedBird Capital Partners steht kurz vor der Übernahme des italienischen Fußballmeisters AC Milan im Wert von 1,3 Milliarden Euro, wie Il Sole 24 Ore berichtet.

Die italienische Finanzzeitung berichtet, dass die Übernahmegebühr in den nächsten Jahren auf bis zu 1,8 Milliarden Euro steigen könnte.

RedBird hatte sich erst am 5. Mai in das Übernahme-Rennen um den frischgebackenen Serie-A-Sieger eingeschaltet, nachdem das ursprüngliche Angebot von Investcorp in Höhe von einer Milliarde Euro den bahrainischen Investmentmanager in die Pole-Position gebracht zu haben schien.

Laut La Gazzetta dello Sport hat die Firma von Gerry Cardinale das Angebot auf 1,3 Milliarden Euro erhöht und ist in der Lage, das Geschäft ohne die Aufnahme von Krediten abzuschließen, so dass RedBird vorpreschen konnte.

Berichten zufolge war Investcorp bereit, sein Angebot für die Übernahme von Milan auf bis zu 1,2 Milliarden Euro zu erhöhen. Diese Summe würde sich jedoch aus 400 Millionen Euro an Darlehen und 800 Millionen Euro an Eigenkapital zusammensetzen.

Laut Il Sole 24 Ore würde der Fondsmanager Elliott Management, der den Klub seit 2018 führt, bei der Übernahme durch RedBird ein Minderheitsaktionär bleiben.

Für Elliot würde ein solcher Deal es ihnen ermöglichen, den Nutzen eines möglichen Umzugs in ein neues Stadion in den kommenden Jahren zu sehen.

RedBird hat noch andere Interessen im Fußball: Im vergangenen Jahr investierte das Unternehmen 750 Millionen US-Dollar in Liverpools Muttergesellschaft Fenway Sports Group (FSG), wodurch der Star der National Basketball Association (NBA), Lebron James, Miteigentümer des Premier-League-Klubs wurde.

Neueste Beiträge

(c) Gepa bzw. Screenshot Instagram

Patrick „Paddy“ Fritzsche beim SK Rapid: Wie es dazu kam und was es gebracht hat [Exklusiv]

LAOLA1 Social Media Growth 2024

Social Media Boom: LAOLA1 feiert Rekordwachstum auf TikTok & Instagram [Partner-News]

(c) Sport24

IMG sichert Übertragungsrechte für Flüge und Kreuzfahrten zur FIFA-Weltmeisterschaft 2026

(c) GEPA pictures/ Armin Rauthner

Deloitte: Einnahmen im Frauensport sollen 2025 über 2,35 Milliarden US-Dollar erreichen

(c) GEPA pictures/ ZUMA Press/ News Images/ Mark Cosgrove

Premier League setzt sich Netto-Null-Ziel bis 2040

Podcast​