sportsbusiness.at

Beachvolleyball-EM feiert Comeback in Wien

©ACTS / Conny Kurth

Diesen Artikel teilen

Vom 2. bis 6. August kämpfen die Stars der Szene um die Medaillen der A1 CEV EuroBeachVolley Vienna 2023 vulgo A1 CEV Beachvolleyball-EM! Nach den Weltmeisterschaften 2017, der EM 2021 und der Premiere des Nations Cup in diesem Jahr wird die österreichische Hauptstadt erneut zum Beach-Hotspot.

Nach dem vielbeachteten EM-Gastspiel im Rahmen der Multisport-Europameisterschaften 2022 in München kehren die kontinentalen Titelkämpfe im >> Beachvolleyball nach Wien zurück. Damit schenkt der europäische Volleyballverband CEV der österreichischen Hauptstadt wieder das Vertrauen und unterstreicht ihren Ruf als Home of Beachvolleyball.

Vom 2. bis 6. August des kommenden Jahres treffen sich die besten europäischen Teams, je 32 im Damen- und Herren-Turnier, um neben Podestplätzen das Preisgeld von insgesamt 200.000 Euro untereinander auszuspielen. Die besten Beach-Fans der Welt können sich also wieder auf heiße Sommerspiele im Herzen der Donaumetropole freuen.

“Wien als Home of Beachvolleyball etabliert”

“Wien hat sich als wahres Home of Beachvolleyball etabliert”, sagt CEV Präsident Aleksandar Boričić. “Wir können uns keinen besseren Ort, keine verlässlicheren Partner und kein fachkundigeres, leidenschaftlicheres Publikum wünschen. Das wird uns 2023 auch dabei unterstützen, den Erfolg der EM 2022 in München zu prolongieren, noch mehr Fans zu begeistern und unsere wunderbaren AthletInnen allmählich auf die Olympischen Spiele 2024 in Paris einzustimmen.”

Hannes Jagerhofer: “Große Ehre und Herausforderung!”

“Für den Standort Wien, mein Team und mich bedeutet es eine weitere unglaubliche Auszeichnung, dass uns der europäische Verband mit der Austragung der EM betraut hat”, so Veranstalter Hannes Jagerhofer. “Wir betrachten das nicht nur als große Ehre, sondern vor allem als Herausforderung – auch, weil unser Nations Cup zum CEV-Event des Jahres 2022 gekürt wurde. Ich bin aber überzeugt, dass es uns mit Unterstützung der Stadt und des Bundes gelingen wird, unseren Beach-Fans wieder unvergessliche Momente zu schaffen.”

Neueste Beiträge

(c) Pixabay

Sport als Business – Die wirtschaftliche Relevanz der Sportbranche in Österreich [Partner-News]

(c) Hamburg Open

Spektakuläres Container-Fotoshooting mit Andrea Petkovic [Partner-News]

(c) GEPA pictures/ Matthias Trinkl

Austria Klagenfurt zuversichtlich im Lizenzverfahren – Entscheidung Anfang Mai erwartet

(c) GEPA pictures/ Edgar Eisner

Gemeinderatsbeschluss: Austria Wien verkauft Generali Arena an Stadt Wien

(c) GEPA pictures/ Cordon Press/ Paco Largo

La Liga erzielt Rekordumsatz von 5 Milliarden Euro in der Saison 2023/24

Podcast​