sportsbusiness.at

Baller League UK verlängert Partnerschaft mit Sky Sports für zweite Saison

(c) Sky

Diesen Artikel teilen

Der britische Pay-TV-Sender überträgt auch in der zweiten Saison alle Spiele der digitalen Sechs-gegen-Sechs-Liga live – sowohl über seine TV-Kanäle als auch über die Streamingplattform Now TV.

Neu ist, dass Sky Sports zusätzlich ausgewählte Partien auf seinem YouTube-Kanal „Sky Sports Football“ zeigt, der mehr als 740.000 Abonnenten erreicht. Die neue Saison startete am 27. Oktober und läuft über elf reguläre Spieltage, die jeweils montagabends in der Copper Box Arena in London ausgetragen werden. Jedes Spiel besteht aus sechs 30-minütigen Begegnungen. Das Final Four, bei dem die besten vier Teams um den Titel spielen, findet Anfang 2026 statt.

Die Baller League, die ursprünglich in Deutschland gegründet wurde, kombiniert professionellen Fußball mit Entertainment-Elementen und Social-Media-Präsenz. In der britischen Ausgabe treten bekannte Persönlichkeiten aus Sport und Medien als Teammanager auf – darunter Daniel Sturridge und Micah Richards (Deportrio), John Terry (26ers), Jens Lehmann, Robert Pirès und Freddie Ljungberg (N5 FC) sowie Schauspieler Idris Elba (Rukkas FC).

Für Sky Sports ergänzt die Fortsetzung der Partnerschaft das bestehende Fußballportfolio, das bereits Wettbewerbe wie die Premier League, die EFL, die Scottish Premiership, die Women’s Super League und internationale Ligen wie die Bundesliga umfasst.

Die Vereinbarung fällt in eine Phase der Expansion für die Baller League: Nach den bestehenden Wettbewerben in Deutschland und Großbritannien ist für 2026 der Start einer US-Ausgabe geplant. Zur Unterstützung der internationalen Vermarktung arbeitet die Liga seit August mit der Sportmarketingagentur Team Marketing zusammen.

Neueste Beiträge

mario hochgerner karriere

Mario Hochgerner: Wechsel von Puls4 zum Spielerberater [Karriere]

Veronika Dragon-Berger und Martin Szerencsi (Foto: Gepa Pictures)

ORF: Dragon-Berger und Szerencsi folgen auf Aigelsreiter

(c) Admira Wacker

Admira Wacker verliert Hauptsponsor Flyeralarm

(c) GEPA pictures/ Alexander Solc

Semmering: Weltcup-Organisation wartet auf entscheidende Unterschrift

(c) Nüssli

Nüssli baut temporäre Stadien für Real Zaragoza und AGF Aarhus

Podcast​