sportsbusiness.at

Austrian Alpine Open 2026: Kitzbühel wird Gastgeber der DP World Tour

(c) Kitzbühel Tourismus

Diesen Artikel teilen

Im Jahr 2026 wird Kitzbühel Austragungsort der Austrian Alpine Open, einem Turnier der DP World Tour. Nach der Premiere 2025 in Altentann mit rund 18.000 Zuschauer:innen wird das Turnier künftig abwechselnd in Altentann und am Golfplatz Kitzbühel-Schwarzsee-Reith stattfinden.

Die DP World Tour umfasst derzeit 42 Veranstaltungen in über 26 Ländern und gilt als eine der führenden internationalen Profigolf-Serien. Die Veranstalter rechnen während der Turnierwoche mit rund 36.000 Übernachtungen in der Region. Für die internationale TV-Übertragung sind täglich 16 Übertragungsfahrzeuge im Einsatz.

Die Austrian Alpine Open in Kitzbühel ist Teil eines auf mehrere Jahre angelegten Turnus und wird von verschiedenen regionalen und touristischen Partnern unterstützt. Ziel ist es, den Golfsport in Tirol weiter zu etablieren und einen Beitrag zur Stärkung der touristischen Vor- und Nachsaison zu leisten.

Golf the Streif 2025 mit Sport- und Medienpräsenz

Im Rahmen des Golf Festival Kitzbühel fand erneut das Turnierformat „Golf the Streif“ statt. Dabei wurde auf Teilen der Hahnenkamm-Abfahrt eine Golfstrecke mit zwölf Stationen bespielt. Die Veranstaltung vereint Elemente des Wintersports mit dem Golfsport und richtet sich an sportaffines Publikum.

Zum Auftakt wurde das Plakat der 86. Hahnenkamm-Rennen 2026 präsentiert. Es wurde im Rahmen eines internationalen Wettbewerbs ausgewählt, an dem 137 Beiträge eingereicht worden waren. Die Veranstaltung verzeichnete die Teilnahme mehrerer aktiver und ehemaliger Sportler:innen sowie Vertreter:innen aus Tourismus und Golf.

Neueste Beiträge

(c) Gabriele Grießenböck

Hoeneß und Co.: SPORT MARKE MEDIEN versammelt Fußball-Spitze in München – 20% Rabatt auf Ticketpreise [Partner-News]

(c) ServusTV/Philipp Carl Riedl

ServusTV bringt Tennisfans ans Mikro: Die Kommentator Challenge bei den ERSTE BANK OPEN 2025 [Partner-News]

v.l.n.r.: Mario Stecher (ÖSV-Sportdirektor), Christian Scherer (Generalsekretär des ÖSV), Johannes Kastenhuber (Marketingleiter Intersport Austria), Franz Koll (Geschäftsführer Intersport Austria) - Foto © SkiAustria/Gapp

Intersport wird Partner des ÖSV

(c) Gepa Pictures

Lukoil: Nach Kritik beendet Austria Zusammenarbeit

© SK Rapid | Widner

[Job] HR Management und Organisationsentwicklung – SK Rapid

Podcast​