Die Austrian Alpine Open wechseln nach ihrer Premiere 2025 im SalzburgerLand den Standort und werden im kommenden Jahr in Kitzbühel ausgetragen.
Das Golfturnier der DP World Tour findet von 28. bis 31. Mai 2026 am Golfplatz Kitzbühel-Schwarzsee-Reith statt. Bereits ab 25. Mai sind Trainingstage geplant, das ProAm-Event ist für 27. Mai angesetzt.
Der Golfplatz in Kitzbühel wurde im Vorfeld an die Anforderungen der Tour angepasst. Dazu zählen neue Abschläge, überarbeitete Bunker und eine modernisierte Übungsanlage. Die Veranstalter sehen im Standortwechsel eine Möglichkeit, die Rolle des Golfsports in der Region weiter zu stärken.
Kitzbühel, bekannt für Veranstaltungen wie das Hahnenkamm-Rennen und das Generali Open, erweitert mit der Austragung der Austrian Alpine Open sein Sportangebot auch im Sommer. Tirol präsentiert sich dabei mit einem breiten Golfnetzwerk aus über 20 Clubs, darunter 16 Partneranlagen von „Golf Tirol“. Mit der „Golf Tirol Card“ können diese Anlagen flexibel genutzt werden.
Der Österreichische Golfverband, Vertreter der regionalen Tourismusorganisationen sowie die DP World Tour selbst bewerten die Veranstaltung als weiteren Schritt zur langfristigen Etablierung Österreichs im internationalen Golfkalender. Das Turnier ist mit rund 2,75 Millionen Dollar dotiert und gilt als eines der größeren Events der Tour.
Edwin Weindorfer, CEO der Golfenterprises GmbH meint zum neuen Standort: „Nach der erfolgreichen Premiere der Austrian Alpine Open in Salzburg-Altentann mit 18.000 begeisterten Golf-Fans ist Kitzbühel 2026 Austragungsort des größten Golf-Events in Österreich. Wir wollen die Woche als Hahnenkamm des Golfsports etablieren und sehen mit Tirol und Kitzbühel fantastische Partner für dieses Ansinnen. Dass Kitzbühel Sport lebt, sieht man an den vielen Top-Events.“
Gerhard Frühling, Präsident des Österreichischen Golfverbandes sieht Kitzbühel unter anderem als perfekte Bühne für dieses Event: „Die Austrian Alpine Open presented by SalzburgerLand haben gezeigt, welche Strahlkraft der internationale Golfsport in Österreich entfalten kann – sportlich, gesellschaftlich und wirtschaftlich. Umso größer ist nun die Vorfreude auf 2026, wenn die Austrian Alpine Open in Kitzbühel ihre Fortsetzung finden. Tirol bietet die perfekte Bühne, um die Erfolgsgeschichte dieser Veranstaltung weiterzuschreiben.Wir als Verband sehen es als unsere Aufgabe, dieses Turnier nicht nur ideell, sondern auch organisatorisch bestmöglich zu unterstützen. Unser Ziel ist klar: Österreich dauerhaft als Fixpunkt im Kalender der DP World Tour zu etablieren – und die nächste Generation von Spielerinnen und Spielern zu inspirieren.“
„Wir freuen uns sehr, dass der Golfplatz Kitzbühel-Schwarzsee-Reith Austragungsort der nächsten Austrian Alpine Open und somit Teil der DP World Tour wird. Mit gleich vier Golfplätzen vor Ort zählt Kitzbühel zu den führenden Golfregionen im Alpenraum. Der Golfsport ist eine strategische Stärke unserer Sommerpositionierung und mit gezielten Investitionen – etwa in den Bereichen Golf und Bike – haben wir eine klare Qualitätsoffensive gestartet. Diese verstehen wir auch als starken Schulterschluss zwischen Salzburg und Tirol.“, meinte zudem Viktoria Veider-Walser, Geschäftsführerin Kitzbühel Tourismus.