sportsbusiness.at

Aus Raumkunst wird „RAUM +“

Diesen Artikel teilen

Rebranding bei bekanntem (Sport-)Architekturbüro in Wien unter der Führung von Christine Diethör und Harald Fux: Aus Raumkunst wird „RAUM +“.

Das Architectural Studio RAUM + wurde 2008 unter dem Namen RAUMKUNST ZT GmbH von den Architekten DI Christine Diethör und DI Harald Fux gegründet. „Der Bürostandort war ein Zufallsfund im Herzen des siebten Bezirkes von Wien mit der unvergleichlichen und wunderbaren Adresse 1070 Wien Mondscheingasse 7/1das schwer baufällige Objekt im Erdgeschoß war ein unentdecktes Juwel aus 1914“, so die beiden Gründer gegenüber sportsbusiness.at. Es wurde vollständig entkernt und bot den Architektinnen durch die Notwendigkeit der Totalrenovierung die Möglichkeit, ihr Architekturverständnis von Anfang an zu manifestieren. Seit 2004 dient es den beiden mit ihren MitarbeiterInnen als Studio. Es hat sich über die Jahrzehnte als äußerst wandelbar und nachhaltig erwiesen, und trotzdem seinen Charme als Gassenlokal nie verloren.

Im Oktober 2024 erfolgt nun das Rebranding, bei dem RAUMKUNST zu RAUM + wird, und erlaubt es, die vielfältigen Tätigkeitsfelder, die im Laufe der Zeit aufgespannt wurden, auch im Namen abzubilden und darzustellen. „Von Sport, Wohnen, Bildung, Sanierung und Neubau – selbstverständlich immer im Kontext mit der gebauten Umgebung – kann nun alles in den Markennamen integriert werden. Das entspricht der Summe der Veränderungen und dem Level an Expertise und Innovation, den das Studio heute bietet“, so Diethör und Fux.

Neueste Beiträge

sportsbusiness.at Travel Club Ski WM 202500001

Recap sportsbusiness.at Travel Club: Die Ski-WM in Saalbach als große Chance für Sport & Wirtschaft [Videos, Quotes und Galerie]

(c) Sporteo

REISSWOLF erweitert sein Engagement im österreichischen Fußball [Partner-News]

(c) Oskar Höher

Das Wörthersee Gravel Race wird 2025 weiter wachsen

(c) Serie A

Serie A kooperiert mit Kings League für neue Fan-Engagement-Events

(c) MainStreaming S.p.A

Len Blavatnik investiert weitere 827 Millionen US-Dollar in Dazn

Podcast​