sportsbusiness.at

ARD, ZDF und Telekom teilen sich Übertragungsrechte für WM 2026 und EURO 2028

(c) ARD/IMAGO/BRUNO FAHY

Diesen Artikel teilen

ARD und ZDF sowie die Telekom haben sich auf eine umfassende Vereinbarung über die Übertragungsrechte für die kommenden beiden großen Fußballturniere der Männer geeinigt.

Die öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF zeigen 60 Spiele der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Kanada und Mexiko sowie 34 Partien der UEFA EURO 2028 in Großbritannien und Irland. Bei beiden Turnieren gilt: Zu den gezeigten Spielen zählen unter anderem die Spiele der deutschen Nationalmannschaft, das Eröffnungsspiel, die Halbfinalspiele und das Finale. Auch die Nachberichterstattung von allen 104 WM-Spielen ist in der Vereinbarung enthalten.

>> Keine sportsbusiness.at News mehr versäumen: Jetzt für den Newsletter anmelden und exklusive Vorteile genießen

MagentaTV bleibt gleichzeitig die einzige Plattform, auf der alle Spiele beider Turniere live übertragen werden. Für die Weltmeisterschaft umfasst das Paket 104 Spiele, von denen 44 exklusiv bei MagentaTV zu sehen sind – darunter mehrere Achtel- und Viertelfinals. Auch bei der EURO 2028 zeigt MagentaTV alle 51 Partien live, 17 davon exklusiv.

ARD-Sportintendantin Katrin Vernau betonte die gesellschaftliche Bedeutung der Vereinbarung: „Für Millionen Menschen im Land ist die Fußball-WM ein Sportereignis, das sie gemeinsam mit anderen Fußballbegeisterten erleben und feiern. Es freut mich sehr, dass wir dieses gesellschaftliche und sportliche Großereignis auch im kommenden Jahr bei ARD und ZDF anbieten können. Dafür setzen wir unsere bewährte Partnerschaft mit der Telekom fort und teilen Verwertungsrechte miteinander.“

ZDF-Intendant Norbert Himmler hob den Mehrwert der Partnerschaft hervor: „Die gute Nachricht ist: Alle wichtigen Spiele der Fußball-WM 2026 werden frei empfangbar im ZDF und in der ARD zu sehen sein. Und alle WM-Highlights werden auf unserer Online-Plattform zu finden sein. Eine WM, bei der erstmals in drei Ausrichterländern mehr als 100 Spiele ausgetragen werden, bringt besondere Herausforderungen mit. Vor diesem Hintergrund ist die Partnerschaft mit der Telekom, zumal in wirtschaftlich schwierigen Zeiten, sehr wertvoll.“

Arnim Butzen, TV-Chef der Telekom, erklärte: „Mit diesem Rechtepaket unterstreichen wir einmal mehr: MagentaTV ist die erste Adresse für große Fußball-Turniere. Nur bei uns erleben Fans alle Spiele der WM und EURO, viele davon exklusiv.“

Neben den Männerturnieren wird MagentaTV auch alle 64 Spiele der Frauen-WM 2027 in Brasilien live übertragen. Damit baut die Telekom ihr Fußball-Portfolio weiter aus und festigt ihre Rolle als zentraler Anbieter im deutschen Sportrechte-Markt.

Neueste Beiträge

(c) FOTObyHOFER

Das war die Bruno Gala 2025 [Bildergalerie]

(c) ARD/IMAGO/BRUNO FAHY

ARD, ZDF und Telekom teilen sich Übertragungsrechte für WM 2026 und EURO 2028

(c) Manuel Kurz

Erste Business-Academy für Athletinnen startet im Oktober 2025

(c) GEPA pictures/ ZUMA Press/ Matthieu Mirville

UEFA genehmigt Auslandsspiele von Barcelona und Milan – Entscheidung gilt als Ausnahme

(c) ASB Glass Floor

ASB GlassFloor gründet Tochtergesellschaft für internationale Expansion digitaler Sportböden

Podcast​