sportsbusiness.at

Allianz Arena erstrahlt in Telekom-5G-Branding

(c) Telekom

Diesen Artikel teilen

(c) Telekom

Highspeed im Netz und auf dem Rasen: vor dem deutschen Supercup 2020 lassen die Telekom und der FC Bayern München die Allianz Arena erleuchten – in Magenta mit einem T5G-Logo.

Mit der Illumination wollen die beiden Partner passend das 5G-Netz der Telekom in Szene setzen. Am 28. September schickte der Hauptsponsor damit eine leuchtende Grußbotschaft an die Mannschaft und ihre Fans. Anlass dazu ist der deutsche Supercup, bei dem der FC Bayern am Mittwoch-Abend Borussia Dortmund empfing.

„Wir drücken dem FC Bayern München die Daumen und wünschen der Mannschaft viel Erfolg und Speed bei allen Spielen. Gleichzeitig hoffen wir, dass die Fans bald wieder live im Stadion dabei sein und die 5G-Vorteile vor Ort erleben können“, sagt Michael Hagspihl, Geschäftsführer Privatkunden bei der Telekom. „Mit der Beleuchtung der Arena möchten wir ein Zeichen setzen und gemeinsam mit der Mannschaft und den Fans nach vorne blicken – sportlich und technisch.“ Seit Mai 2020 ist der neue Mobilfunkstandard in der Allianz Arena verfügbar. 



In der Arena hat die Telekom elf 5G-Antennen installiert, die das Stadion mit dem schnellen Mobilfunkstandard versorgen. Die Antennen nutzen die 3,6 GHz Frequenz. Dieses Spektrum ermöglicht Highspeed-5G mit Datenraten über 1 Gigabit/s. Ferner sind in der Allianz Arena über 40 LTE-Antennen verbaut.


Keine sportsbusiness.at-News mehr versäumen:

>> Jetzt zum sportsbusiness.at-Newsletter anmelden und von Montag bis Freitag immer top informiert in den Tag starten

Oder vernetzen Sie sich mit uns auf LinkedIn:

Neueste Beiträge

(c) Manfred Szieber

Zwei Jahre nach der Gönner-Ära: Die neue Ordnung der Vienna Capitals [Exklusiv]

(c) Laola1

LAOLA1 startet kraftvoll in die WM 2026 [Partner-News]

(c) Redshift Media

Semmering feiert 30 Jahre FIS Damen Skiweltcup [Partner-News]

(c) GEPA pictures/ Icon Sport/ Daniel Derajinski

Champions-League-Rechte für Deutschland ab 2027 neu verteilt: US-Sender setzen sich durch

(c) Infront

Conrad wird Sponsor im Biathlon-Weltcup

Podcast​