sportsbusiness.at

All-in-One vs. Best-of-Breed: Die beste Strategie bei der Wahl von Softwarelösungen im Sport [Partner-News]

Diesen Artikel teilen

All-In-One, Best-of-Breed oder doch eine Kombination. Welche Strategie ist richtig bei der Auswahl von Softwarelösungen oder Technologien für bestimmte Geschäftsfelder und Aufgabe innerhalb eines Unternehmens, eines Vereins oder eines Verbands. 

Entscheidend sind die individuellen Anforderungen sowie die personellen und finanziellen Ressourcen. Welche Möglichkeiten habe ich, um mit der Integration einer neuen Software meine Ziele effizient zu erreichen. All-In-One Lösungen zeichnen sich beispielsweise durch eine einheitliche Benutzeroberfläche, weniger Schnittstellen und zentrale Ansprechpartner aus. Bei einem Best-of-Breed Ansatz entschließt man sich dazu, die für seinen Geschäftsbereich besten Branchenlösungen zu vereinen. Beide Welten haben ihre Vorteile, weshalb Unternehmen oftmals eine Kombination aus beiden Ansätzen wählen.

Diese Einschätzung teilt auch Rouven Lakowitz, Leiter Vertrieb und Key Account Management bei LMS Sport. „Die Anforderungen an Softwarelösungen wie LMS Sport werden immer vielfältiger. Und das ist auch gut so. Die Kombination verschiedener Module wie Ticketing, Merchandising oder Mitgliederverwaltung auf einer All-in-One-E-Commerce-Plattform wird von unseren Kunden weiterhin sehr geschätzt. Aber die Vereine und Verbände entwickeln sich weiter und da gibt es dann einfach Technologien und Systeme, die die perfekte Ergänzung zu LMS Sport sind. Gleichzeitig können einzelne unserer Module auch die perfekte Lösung für einen Best-of-Breed Ansatz sein. Dementsprechend offen sind wir für beide Wege“.

Ein gängiges Beispiel für die Kombination von All-in-One und Best-of-Breed in einer E-Commerce-Umgebung ist die Integration von Digital Marketing-Lösungen. Die All-in-One-E-Commerce-Plattform steuert den Hauptverkaufsprozess, während die Digital Marketing-Plattform mit Hilfe innovativer Tools die Kundensegmentierung vornimmt und personalisierte Kampagnen über verschiedenste Kanäle steuert.   

Neueste Beiträge

(c) Ahoi Kapptn!

Wie Ahoi Kapptn! KI nutzt, um den Sport zu unterstützen [Exklusiv]

(c) Eva Manhart

Fanreisen.com und ÖHB verlängern Partnerschaft bis 2027 [Partner-News]

(c) GEPA pictures/ Daniel Schoenherr

Sechsstelliger Gewinn beim Cup-Highlight: Wacker Innsbruck empfängt Rapid

(c) GEPA pictures/ Psnewz/ Elyxandro Cegarra

Amazon verlängert Sponsoring im UEFA-Frauenfußball bis 2030

(c) 1. FC Köln

Detroit Lions und 1. FC Köln starten strategische Partnerschaft

Podcast​