sportsbusiness.at

Admiral Bundesliga: Das Saisonkarten-Ranking [Exklusiv]

(c) Gepa Pictures / Fotomontage sportsbusiness.at

Saisonkarten spielen in der finanziellen Kalkulation der Klubbudgets eine nicht zu vernachlässigende Rolle. sportsbusiness.at hat bei allen Klubs der Admiral Bundesliga nachgefragt, wie viele Saisontickets verkauft worden sind.

++ sportsbusiness.at exklusiv von Michael Fiala ++

Die ersten sieben Runden der Admiral Bundesliga sind gespielt, und aus sportlicher Sicht zeichnen sich die ersten überraschenden und weniger überraschenden Tendenzen ab: An der Spitze liegt knapp aber doch Serienmeister Red Bull Salzburg, das nur mit hartem Kampf ein 2:2 in Graz holen konnte. Auf den hinteren Plätzen sorgt derzeit Austria Wien für eine eher negative Überraschung.

Die aktuellen sportlichen Leistungen haben jedoch relativ wenig Einfluss auf die bereits im August verkauften Saisonkarten. Hier fallen eher die Ergebnisse der Vorsaison ins Gewicht und die damit verbundenen Erwartungen der Fans. Zudem spielt hier natürlich auch die Preispolitik eine entscheidende Rolle für die Fans: Zahlt sich eine Saisonkarte aus und welche Motivation gibt es, diese zu erwerben?

Druckmittel Gruppenphase

Klubs mit Teilnahme an einer europäischen Gruppenphase verknüpfen den geschützten Verkauf der internationalen Spiele oftmals mit dem vorherigen Erwerb einer Saisonkarte. Bei Vereinen, die dieses „Druckmittel“ nicht haben, zählen dann vielleicht noch finanzielle Motive, denn Dauerkarten sind deutlich günstiger als der Erwerb von Einzelkarten. Dieser preisliche Vorteil wird allerdings nur schlagend, wenn man dann auch fast alle Spiele besucht.

sportsbusiness.at hat alle Klubs der Admiral Bundesliga im August befragt, wie viele Dauerkarten insgesamt verkauft wurden.

Und so sieht die Dauerkarten-Rangliste aus: Wenig ...

Jetzt kostenlos weiterlesen: Sie lesen einen exklusiven SB+ Artikel. Um das Dauerkarten-Ranking zu sehen, loggen Sie sich ein oder melden sich hier an. Mit dem kostenlosen sportsbusiness.at Account erhalten Sie den täglichen Newsletter und Zugriff auf alle exklusiven SB+ Artikel.


Jetzt kostenlos weiterlesen

Sie lesen einen exklusiven SB+ Artikel. Um den gesamten Artikel lesen zu könnnen, loggen Sie sich ein oder melden sich hier an. Mit dem kostenlosen sportsbusiness.at Account erhalten Sie den täglichen Newsletter und Zugang zu allen exklusiven SB+ Artikeln.

Neueste Beiträge

(c) GEPA pictures/ Alexander Solc

Ski Austria startet neues Instagram-Live-Format bei Heimweltcups

(c) GEPA pictures/ Daniel Schoenherr

EFA und ELF einigen sich auf Wiedervereinigung des europäischen Profi-American-Football ab 2026

(c) GEPA pictures/ ZUMA Press/ Sport Press Photo

Schweizer  Super League erzielt 1,38 Mrd. Euro Umsatz und 712 Mio. Euro Wertschöpfung

(c) GEPA pictures/ Isosport/ Maarten Straetemans

Belgische Pro League vor nationalem Übertragungsausfall nach vorzeitigem Dazn-Ausstieg

(c) Lidl

Lidl und Deutscher Handballbund verlängern Partnerschaft bis 2030

Podcast​