sportsbusiness.at

Adidas vor möglichem Einstieg bei Mercedes in der Formel 1

(c) Adidas

Diesen Artikel teilen

Der Sportartikelhersteller Adidas könnte kurz nach dem aufsehenerregenden kommenden Ende als DFB-Ausrüster für positive Nachrichten sorgen und in der Formel 1 aktiv werden.

Vor kurzem wurde bekannt, dass der Deutsche Fußballbund (DFB) die >> jahrzehntelange Zusammenarbeit mit Adidas beenden und eine neue Kooperation mit Nike starten wird. Für Adidas bedeutet das einen herben Rückschlag. Nun soll eine neue, große Kooperation mit dem Formel-1-Team von Mercedes bevorstehen. Damit könnte Mercedes zum neuen Adidas-Zugpferd werden. Während der Vertrag mit dem DFB erst 2027 endet, könnte die Zusammenarbeit mit Mercedes schon ab der kommenden Saison beginnen.

Damit soll ab der Saison 2025 eine langjährige Partnerschaft starten, in der Adidas der offizielle Ausrüster von Mercedes wird. Das betrifft die Bereiche für Freizeitkleidung und für Rennanzüge des Teams gleichermaßen. Mercedes soll sich von der Zusammenarbeit eine jährliche Zahlung in Höhe von rund zehn Millionen Euro erhoffen.

Hamilton-Abgang könnte Deal ermöglichen

Aktuell arbeitet Mercedes mit Puma und Tommy Hilfiger zusammen. Diese Kooperation soll dem Formel-1-Team jährlich sechs Millionen Euro einbringen. Zudem brachte der Fahrer Lewis Hamilton in den vergangenen Jahren gemeinsame Kollektionen mit Tommy Hilfiger heraus. Hamilton wechselt in Zukunft jedoch zu Ferrari, wodurch auch diese gemeinsamen Kollektionen kein Thema mehr sein werden. Das könnte ein weiterer Punkt sein, der den Ausrüsterwechsel zu Adidas vereinfachen könnte.

Neueste Beiträge

ÖHB_ML_Partner_resized

HANDBALL AUSTRIA und ML-Marketing verlängern Partnerschaft [Partner News]

(c) GEPA

Medienpartnerschaft verlängert: Die ADMIRAL 2. Liga bleibt bis 2030 bei LAOLA1 [Partner-News]

golf-3685616_1280

Golfsport in Österreich gewinnt an Popularität

(c) IMAGO / Steinsiek.ch

Finanzielle Fortschritte im Frauenfußball bleiben vergleichsweise gering

(c) Revolut

Revolut und NBA mit neuen Co-Branding-Zahlungskarten für Basketballfans

Podcast​