sportsbusiness.at

Golf, ein unverhoffter Corona-Profiteur [Exklusiv]

MOOSINNING,GERMANY,27.JUN.21 - GOLF - European Tour, BMW International Open, GC Muenchen Eichenried. Image shows Bernd Wiesberger (AUT). Photo: GEPA pictures/ Thomas Bachun

Der österreichische Golfsport steht verhältnismäßig gut da, kam bestens durch die Corona-Krise. Breiten- und Spitzensport boomen, ein Grund, in der Szene nachzufragen.

++ sportsbusiness.at Exklusiv von Georg Sander ++

Ein 18-Loch-Golfplatz misst über 60 Hektar, quasi die perfekte Umgebung seit den ersten Öffnungsschritten im Frühjahr 2020, um Corona zum Trotz einen Sport auszuüben. Während andere Sportarten im Breitensportbereich lange nicht stattfinden konnten, war das im österreichischen Golf eben auch im Amateursport möglich. sportsbusiness.at hat sich auf eine Recherche begeben, warum der Golfsport gerade in Österreich so gut dasteht.

Wollen Sie den Artikel kostenlos weiterleisen?

"SB+" - Sie lesen einen exklusiven sportsbusiness.at-Plus Artikel - wenn Sie den gesamten Artikel lesen wollen, loggen Sie sich ein oder melden Sie sich bitte hier kostenfrei bei sportsbusiness.at an. Sie werden umgehend für alle exklusiven Artikel freigeschaltet. Das Service ist kostenlos!

Jetzt kostenlos weiterlesen

Sie lesen einen exklusiven SB+ Artikel. Um den gesamten Artikel lesen zu könnnen, loggen Sie sich ein oder melden sich hier an. Mit dem kostenlosen sportsbusiness.at Account erhalten Sie den täglichen Newsletter und Zugang zu allen exklusiven SB+ Artikeln.

Neueste Beiträge

(c) Markus Berger / Red Bull Content Pool

Austrian Alpine Open – Live bei ServusTV On [Partner-News]

Eric Adam Schmutzer (LAOLA1), Irina Kuntze (A1 eSports), Jennifer Ross-Domas (ARCOTEL Hotels), Michael Holi (ARCOTEL Hotels) & Sebastian Kunc (LAOLA1)

LAOLA1 vermittelt Hotelpartnerschaft für das A1 Austrian eSports Festival 2025 [Partner-News]

(c) GEPA pictures/ ZUMA Press/ Icon SMI/ Ken Murray

PGA Tour lehnt milliardenschweres Angebot des saudischen PIF ab – Einigung mit LIV Golf weiter offen

(c) GEPA

Führungswechsel bei der ATP: CEO Massimo Calvelli tritt zurück

(c) GEPA pictures/ Walter Luger

PepsiCo verlängert Sponsoring von UEFA Women’s Football bis 2030

Podcast​