sportsbusiness.at

Bis zu 1,7 Millionen sahen Österreichs Sieg gegen Nordmazedonien

(c) Gepa Pictures

Diesen Artikel teilen

Der erste Sieg von Österreich bei der Europameisterschaft brachte dem ORF die höchste Fußball-Quote seit der WM 2018.

Das 3:1 gegen Nordmazedonien und damit den ersten österreichischen Sieg bei einem EM-Turnier überhaupt ließen sich am Sonntag, dem 13. Juni 2021, live in ORF 1 bis zu 1,694 Millionen nicht entgehen. Im Schnitt sahen die zweite Halbzeit 1,495 Millionen bei 52 Prozent Marktanteil. In den jungen Zielgruppen wurden 64 bzw. 71 Prozent MA erreicht. Damit war dieses Match die meistgesehene Fußballübertragung seit dem WM-Finale 2018. Auch das anschließende Spiel der Österreich-Gruppe Niederlande gegen Ukraine erreichte mit bis zu 944.000 Seherinnen und Sehern einen Topwert.

Auch das Streamingangebot auf ORF-TVthek, sport.ORF.at und ORF Fußball (Web und Apps) – von den Übertragungen der Spiele bis zu den Europameisterschafts-Magazinen – wurde intensiv genutzt: Laut Online-Bewegtbild-Messung (AGTT/GfK TELETEST Zensus) erzielten die Live-Streams und Video-on-Demand-Angebote von Freitag, 11.6. bis inklusive Sonntag, 13.6. 2021, österreichweit insgesamt 995.000 Nettoviews (zusammenhängende Nutzungsvorgänge), 3,2 Mio. Bruttoviews (Videostarts) und ein Gesamtnutzungsvolumen von 36 Mio. Minuten

Neueste Beiträge

© Griessenböck / ESB

Das war „Sport & Marke 2025“ [Video | Bilder]

© Philip Platzer for Wings for Life World Run

Der Wings for Life World Run auf ServusTV [Partner-News]

(c) GEPA pictures/ Wolfgang Grebien

Fischer zieht sich aus Damen-Weltcup zurück – Haasers vor ungewisser Zukunft

(c) Gravelbike Holidays

Neue Plattform „Gravelbike Holidays“ als Anlaufstelle für Gravelbike-Urlaub in den Alpen

(c) PepsiCo

Neue Markenbotschafterinnen: Pepsi baut Engagement im Frauenfußball aus

Podcast​