sportsbusiness.at

Copa America: 13 Tage vor dem Start nach Brasilien verlegt

(c) Pixabay

Diesen Artikel teilen

Brasilien steht als Gastgeber der diesjährigen Copa América fest und das mit nur noch 13 Tagen bis zum Start des Fußballturniers der Nationalmannschaften.

Argentinien war der zweite der ursprünglichen Co-Gastgeber, der aufgrund eines rapiden Anstiegs der Coronavirus-Infektionen gestrichen wurde, nachdem zuvor die Spiele in Kolumbien aufgrund politischer Unruhen abgesagt wurden.

Brasilien hat sich nun bereit erklärt, das Turnier auszurichten, das wie die UEFA-Europameisterschaft 2020 aufgrund der Pandemie um 12 Monate verschoben wurde. Es soll am 13. Juni beginnen und bis zum 10. Juli laufen.

In einer Erklärung des südamerikanischen Fußballverbandes Conmebol, der die Copa America organisiert, heißt es: „Brasilien wird die Copa America ausrichten. Die Entscheidung wurde diesen Montag getroffen, nachdem die brasilianische Regierung dem Antrag des brasilianischen Fußballverbandes (CBF) zugestimmt hat.‘

In der Erklärung steht weiter, dass Conmebol-Präsident Alejandro Dominguez zunächst mit seinem CBF-Kollegen Rogerio Caboclo über die Austragung der Spiele gesprochen hatte, der wiederum die Angelegenheit an Brasiliens Präsidenten Jair Bolsonaro weiterleitete. Dieser soll die Initiative sofort unterstützt haben.

Dominguez sagte: „Die brasilianische Regierung hat in einem fundamentalen Moment für den südamerikanischen Fußball Agilität und Entscheidungsfähigkeit bewiesen.

„Brasilien befindet sich in einem Moment der Stabilität, es hat eine bewährte Infrastruktur und die Erfahrung, die es in letzter Zeit gesammelt hat, um einen Wettbewerb dieser Größenordnung zu organisieren.“

Neueste Beiträge

© Vienna Capitals

Vienna Capitals luden zum Netzwerkevent bei Topgolf Wien [Bildergalerie | Video]

(c) Gepa Pictures / Austria Klagenfurt

Klagenfurt-Geschäftsführer Peer Jaekel über Lizenzverweigerung: „Keine Lappalie“

(c) Play Fair Code

AFBÖ ist neues Mitglied des Play Fair Code [Partner-News]

(c) ASTL & mucki GmbH

Marko Arnautović ist neues Testimonial von mucki

(c) Stadt Wien / David Bohmann

Sport Arena Wien kurz vor Fertigstellung: Neue Infrastruktur für Breiten- und Spitzensport

Podcast​