sportsbusiness.at

KI-gestützte App begleitet Jules-Verne-Rekordversuch des Teams The Famous Project

(c) The Famous Project

Diesen Artikel teilen

Kurz vor dem Start zur Jules-Verne-Trophäe haben The Famous Project CIC und Technologiepartner Sopra Steria eine neue App vorgestellt, die den Rekordversuch der ausschließlich weiblichen Crew in Echtzeit abbildet.

Neben der Übertragung des Rennfortschritts des Teams steht vor allem die technologische Unterstützung der Mission im Fokus. Die Anwendung für iOS und Android ermöglicht es Nutzerinnen und Nutzern, die Position des Bootes live zu verfolgen und Leistungsdaten sowie Segelbedingungen einzusehen. Ergänzend enthält sie Informationen zu Crew, Abläufen an Bord und wissenschaftlichen Daten, die während der Weltumsegelung erhoben werden. Damit wird der Rekordversuch erstmals umfassend digital begleitet.

Im Zentrum des Projekts steht ein technisches Ökosystem, das Sopra Steria entwickelt hat. Grundlage ist eine Hypervisionsplattform auf Basis der Crimson-Technologie, die sämtliche an Bord verfügbaren Daten bündelt und das Boot in Echtzeit überwacht. Die Informationen werden auf einer sicheren Cloud-Plattform zusammengeführt, die technische, medizinische und ozeanografische Parameter verarbeitet.

Künstliche Intelligenz spielt dabei eine zentrale Rolle. KI-gestützte Analysen sollen Wartungsbedarfe frühzeitig erkennen und die Navigation unterstützen. Ergänzend wird ein System zur Erfassung von Ernährungs- und Gesundheitsdaten eingesetzt, um die Belastung der Crew über die gesamte Distanz hinweg zu überwachen. In Kooperation mit dem Start-up Galeio kommt zudem eine Lösung zum Einsatz, die Eisberge und gefährliches Treibgut identifiziert und damit die Sicherheit in kritischen Zonen erhöhen soll.

Die Kombination aus Echtzeitdaten, automatisierten Analysen und Sicherheitsfunktionen schafft eine technische Infrastruktur, die sportliche Leistung und Risikomanagement verbindet. Das Projekt verdeutlicht, wie digitale Tools im modernen Hochseesegeln zunehmend an Bedeutung gewinnen – sowohl für die operative Steuerung als auch für die öffentliche Nachverfolgung großer Offshore-Vorhaben.

Neueste Beiträge

(c) Michael Jurtin

Warum Sparco Partner der Jännerrallye ist [Exklusiv]

(c) Thomas Plettenberg

Orientierung für den Sportfachhandel – ISPO präsentiert exklusiv das Future Playbook Sports Retail [Partner-News]

(c) GEPA pictures/ Armin Rauthner

Raiffeisen NÖ-Wien wird neuer Premium-Partner von Austria Wien

© Ahoi Kapptn!

[Job] Ahoi Kapptn! sucht: Projektmanager:in

(c) The Famous Project

KI-gestützte App begleitet Jules-Verne-Rekordversuch des Teams The Famous Project

Podcast​