sportsbusiness.at

Lidl verlängert UEFA-Partnerschaft mit Fokus auf Fanbindung und Familienerlebnisse

(c) UEFA

Diesen Artikel teilen

Lidl wird seine Partnerschaft mit der UEFA Europa League und der UEFA Conference League auch in der Saison 2025/26 fortsetzen.

Nach einem Jahr mit mehreren europaweiten Initiativen und einer starken Präsenz im Umfeld des europäischen Klubfußballs setzt das Unternehmen damit auf Kontinuität. Laut einem internen Bericht von Nielsen Sports war Lidl in der Saison 2024/25 der sichtbarste Sponsor beider Bewerbe. Insgesamt erstreckte sich das Engagement über 36 Länder, 72 Vereine und 342 Spieltage.

Im Rahmen der Partnerschaft stellte Lidl unter anderem über 18.000 Portionen frisches Obst in den Stadien bereit, vergab europaweit fast 4.700 Eintrittskarten an Kundinnen und Kunden und ermöglichte mehr als 7.500 Kindern als Teil des „Lidl Kids Teams“ ein Spieltagserlebnis direkt auf dem Rasen.

Auch für die kommende Spielzeit kündigte Lidl entsprechende Aktionen an, etwa Ticketverlosungen für Heimspiele österreichischer Vertreter oder Mitmach-Erlebnisse für Kinder. Die Aktionen sollen über die Social-Media-Kanäle von Lidl Österreich abgewickelt werden.

Die Partnerschaft steht unter dem Leitgedanken, einen aktiven Lebensstil, gesunde Ernährung und mehr Teilhabe am Fußball zu fördern. Lidl betont, dass die Verbindung mit der UEFA nicht nur die Sichtbarkeit der Marke erhöhe, sondern auch nachhaltig zur Förderung von Bewegung, Gemeinschaft und Familienfreundlichkeit beitragen solle.

Neueste Beiträge

(c) Gepa-Pictures

Große Bühne, wirtschaftliche Wirkung: Österreichs Frauenfußball im Europacup [Exklusiv]

V(c) ienna Capitals/Aaron Margotti

De Beukelaer Österreich ist neuer Team Partner der Vienna Capitals [Partner-News]

Lisi Schrenk (Foto: schiffleitner.sports)

Lisi Schrenk neuer Managing Director beim IAKS [Karriere]

(c) Pixabay

[Job] Mitarbeiter:in für Verbands- und Ligaverwaltung (Teilzeit) – American Football Bund Österreich

(c) GEPA pictures/ Witters/ LeonieHorky

RTL: Über eine Million Zuschauer verfolgten das NFL-Spiel in Berlin

Podcast​