Nach dem Bundesligaaufstieg verlegt der Hamburger SV die Heimspiele seines Frauenteams dauerhaft in das Volksparkstadion – verbunden mit einer speziellen Dauerkartenaktion.
Mit dem Aufstieg in die Bundesliga schlägt die Frauenmannschaft des Hamburger SV ein neues Kapitel auf – auch in puncto Spielstätte. Künftig werden die Heimspiele im rund 57.000 Plätze fassenden Volksparkstadion ausgetragen. Der Verein möchte damit den Frauenfußball stärker in den Mittelpunkt rücken.
Bereits in der vergangenen Pokalsaison konnten das Heimspiel gegen Werder Bremen mit ausverkauften Rängen und das Viertelfinale gegen Borussia Mönchengladbach mit über 16.000 Zuschauern ein starkes Zeichen setzen. Diese Resonanz soll künftig auch den Ligaalltag prägen.
HSV-Vorstand Eric Huwer betont: „Dass unsere Frauen künftig dauerhaft im Volksparkstadion spielen, unterstreicht unser klares Commitment: Frauenfußball ist fester Teil des HSV, Teil unserer Identität – und das mitten in Hamburg.“
Um möglichst viele Fans für die Heimspiele zu gewinnen, führt der Verein ein Sonderangebot bei den Dauerkarten ein: Wer sich eine Stehplatzdauerkarte zum regulären Preis von 117 Euro sichert und mindestens zehn Heimspiele der Frauen besucht, erhält einen Teil des Betrags zurück und zahlt effektiv nur 18,87 Euro.
Die Bundesliga-Saison beginnt zwischen dem 5. und 8. September. Zum Auftakt empfangen die HSV-Frauen den Vorjahreszweiten VfL Wolfsburg.