Bentley Motors hat ein überarbeitetes „Winged B“-Emblem präsentiert und damit eine neue Phase der Markenentwicklung eingeleitet. Die Neugestaltung ist erst die fünfte Überarbeitung des Logos seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1919.
Das neue Emblem wurde von Bentleys internem Designteam unter der Leitung von Robin Page entwickelt. Es kommt erstmals an einem Konzeptfahrzeug zum Einsatz, das am 8. Juli offiziell vorgestellt wird. Bereits einen Tag zuvor wird das neue Design im Rahmen der Eröffnung eines Designstudios am Unternehmensstandort in Crewe präsentiert.
Ziel der Überarbeitung war es, zentrale Merkmale früherer Embleme beizubehalten – etwa das B-Juwel im Zentrum und das Rautenmuster in den Flügeln – und gleichzeitig eine modernisierte Formensprache zu etablieren. Die neuen Flügel sind kantiger gestaltet, auf die unteren Federn unterhalb des B wurde verzichtet. Das zentrale B-Juwel wurde so angepasst, dass es auch unabhängig vom Emblem genutzt werden kann.
Die Neugestaltung erfolgte im Rahmen eines internen Wettbewerbs unter den Designer:innen von Bentley. Der ausgewählte Entwurf stammt von Young Nam aus dem Interieur-Team und wurde anschließend weiterentwickelt.
Robin Page, Designchef von Bentley, erklärt: „Wenn eine Luxusmarke das Ergebnis ihrer Geschichten ist, dann ist ihr Emblem ihre Unterschrift. […] Das neue Winged B – und das Konzeptfahrzeug, das es einführt – symbolisieren beide eine kraftvolle, aufregende Zukunft für dieses Unternehmen und seine außergewöhnlich handgefertigten Produkte.“
Das erste Emblem wurde 1919 von F. Gordon Crosby entworfen. Nachfolgende Versionen entstanden 1931, in den 1990er-Jahren sowie 2002 im Zuge der Markenneuausrichtung unter dem neuen Eigentümer Volkswagen. Die jeweiligen Anpassungen orientierten sich an technischen und gestalterischen Entwicklungen der jeweiligen Zeit.