Die Women’s Tennis Association (WTA) und der US-amerikanische Sportsender Tennis Channel haben ihren bestehenden Medienrechtevertrag bis einschließlich 2032 verlängert.
Die Vereinbarung betrifft alle WTA-Turniere außerhalb der USA und wurde von WTA Ventures, dem kommerziellen Arm der Tour, abgeschlossen. Ab 2026 bis 2032 überträgt der Tennis Channel weiterhin sämtliche WTA 1000-, 500- und 250-Events sowie die WTA Finals auf seinen linearen Kanälen Tennis Channel und Tennis Channel 2 sowie über seinen Direct-to-Consumer-Dienst. Die Verlängerung des Vertrags wurde von der Sportmarketingagentur IMG vermittelt.
Die Entscheidung fällt in eine Phase wachsenden Interesses am Damentennis in den Vereinigten Staaten: Derzeit befinden sich vier US-Spielerinnen in den Top Ten der Weltrangliste. Gleichzeitig verzeichnet Tennis Channel in der Zielgruppe der 18- bis 34-Jährigen ein deutliches Wachstum, was auf eine verstärkte Nachfrage nach WTA-Inhalten schließen lässt.
Beide Partner wollen im Rahmen der Vereinbarung künftig enger zusammenarbeiten, um die Reichweite und das junge Publikum weiter auszubauen. Im ersten Jahr nach Gründung steigerte WTA Ventures seine kommerziellen Einnahmen um 24 Prozent.