sportsbusiness.at

Würth wird offizieller Tool Supplier der MotoGP

(c) Würth/Tim Seidl | GEPA pictures/ Matic Klansek

Diesen Artikel teilen

Die Würth-Gruppe ist neuer offizieller Tool Supplier der MotoGP. Das Unternehmen wird im Rahmen der Partnerschaft Technik-Teams in der Motorrad-Weltmeisterschaft mit Werkzeuglösungen ausstatten.

Würth ist seit 1976 im Motorsport aktiv und erweitert mit dem Einstieg in die MotoGP sein Sponsoring-Engagement. Ziel ist es, die technische Ausrüstung in der Boxengasse unter hohen Belastungsanforderungen bereitzustellen. Dabei stehen Präzision, Zuverlässigkeit und Effizienz im Vordergrund.

„Im Motorsport wie im Handwerk entscheidet jedes Detail – Schnelligkeit, Erfahrung und abgestimmte Prozesse sind entscheidend“, so Fritz Hollweck, Leiter Sportsponsoring bei Würth. Diese Aspekte verbinde man mit der MotoGP, die ebenfalls auf hohe technische Standards setze.

Auch der Rechteinhaber Dorna Sports hebt den strategischen Charakter der Kooperation hervor. „Würth passt zu unseren Ambitionen und Werten“, erklärt Marc Saurina, Head of Global Commercial Partnerships. Man gewinne damit einen Partner, der die Teams mit technischer Ausrüstung unterstützt und in wichtigen Märkten präsent ist.

Im Saisonverlauf wird Würth bei mehreren Grand Prix – darunter in Italien, Spanien und Indonesien – mit Werbeflächen an der Strecke, in Hospitality-Bereichen sowie im digitalen Umfeld vertreten sein. Die Auswahl der Standorte orientiert sich an der internationalen Ausrichtung des Unternehmens.

Neueste Beiträge

IMG_1

Recap sportsbusiness.at Breakfast Club: Der große Sportgipfel: Wie kommt der Sport durch die Krise?

bundesliga österreich logo

[Job] Mitarbeiter:in – Medien – Fußball Bundesliga

Ewald Marschallinger, Geschäftsführer von DANKÜCHEN, mit U23 Nachwuchsfahrer Benjamin Eckerstorfer vom Tirol KTM Cycling | (c) Expa Pictures

Danküchen wird Hauptsponsor der Tour of Austria 2025

(c) Würth/Tim Seidl | GEPA pictures/ Matic Klansek

Würth wird offizieller Tool Supplier der MotoGP

(c) GEPA pictures/ Oliver Lerch

SC Freiburg: Dreisamstadion wird für zehn Millionen Euro umgebaut

Podcast​