sportsbusiness.at

Škoda verlängert Sponsoring bei IIHF-WM

(c) Videoscreenshot / Skoda

Diesen Artikel teilen

Škoda Auto ist auch in diesem Jahr offizieller Hauptsponsor der IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft und begleitet das Turnier damit bereits zum 32. Mal in Folge.

Im Rahmen des Sponsorings stellt der tschechische Automobilhersteller 45 Fahrzeuge zur Verfügung, darunter Modelle der Reihen Enyaq, Elroq, Kodiaq iV und Superb Combi iV. Die Weltmeisterschaft findet vom 9. bis 25. Mai in Stockholm (Schweden) und Herning (Dänemark) statt.

>> Keine sportsbusiness.at News mehr versäumen: Jetzt für den Newsletter anmelden und exklusive Vorteile genießen

Zum Auftakt des Turniers begeht Škoda außerdem die Weltpremiere seiner neuen Enyaq RS-Modelle. Die Topversionen der elektrischen SUV-Reihe, inklusive Enyaq Coupé RS, basieren auf der Designsprache „Modern Solid“ und bieten eine Systemleistung von bis zu 250 kW (340 PS) mit Allradantrieb. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h erfolgt laut Herstellerangaben in 5,4 Sekunden. Eine digitale Premiere ist für den 9. Mai geplant.

Ergänzt wird das Engagement durch Fan-Zonen an beiden Spielorten. Dort können Besucher unter anderem Škoda-Modelle vor Ort erleben und an interaktiven Aktivitäten teilnehmen, etwa einem Karaoke-Fahrzeug oder digitalen Minispielen mit Eishockeybezug.

Ein weiteres Highlight des diesjährigen Turniers ist die neue Trophäe für den „Most Valuable Player“ (MVP), die vom Škoda Design Team neu gestaltet wurde. Das Objekt aus tschechischem Kristall greift markante Elemente der neuen Designsprache auf und kommt erstmals seit 2018 in neuer Form zum Einsatz.

Škoda hält seit 1993 den Status als Hauptsponsor des Turniers und ist laut eigenen Angaben damit Rekordhalter im Bereich langjähriger Weltmeisterschafts-Sponsoringpartnerschaften.

Neueste Beiträge

rapid raiffeisen sb plus

Raiffeisen baut Partnerschaft mit Rapid aus [Exklusiv]

(c) Canva / Pixabay

LA28 kündigt Ticket- und Hospitality-Programme an

(c) Team YouStart

Reusch eröffnet neuen Firmensitz in Vignate

(c) ATP Tour

ATP beruft Eno Polo zum neuen CEO

OEFB_Klein Stadion

[Job] Mitarbeiter*in Personalwesen (m/w/d) – ÖFB

Podcast​