sportsbusiness.at

ServusTV kündigt eigenen digitalen Sportkanal für Ende Mai an

(c) Gepa Pictures

Diesen Artikel teilen

Im Rahmen des Fußballkongress in Salzburg kündigte David Morgenbesser, Chief Commercial Officer des Red Bull Media House, den Start des eigenen Sport-Senders für Ende Mai an.

Bei den Österreichischen Medientagen des Manstein Verlags hat David Morgenbesser die Katze erstmals aus dem Sack gelassen und einen eigenen Sport-Sender von ServusTV für 2025 angekündigt. Beim Fußballkongress in Salzburg hat der CCO des Red Bull Media House mit Ende Mai nun ein konkretes Startdatum verkündet.

>> Keine sportsbusiness.at News mehr versäumen: Jetzt für den kostenlosen Newsletter anmelden und exklusive Vorteile genießen

Der rein digitale Sender soll das breite Sportportfolio der Mediengruppe künftig noch besser abbilden. Das Medienhaus verfügte (Stand Herbst 2024) über 46 verschiedene Sportrechte, die nicht alle auf dem analogen Kanal ServusTV ausgestrahlt werden können und sollen.

Mit dem neuen, digitalen Sportsender soll sich das nun ändern. Wie die Struktur des neuen Senders genau aussieht, und welche Pläne damit verbunden sind, will das Red Bull Media House im Vorfeld vor dem Launch noch bekanntgeben.

Neueste Beiträge

v.l.n.r.: Caps-Verteidiger Nelson Nogier, Markus Tomasic (Vertriebsleiter, ENGEL Workwear), Tina Lenz (Key Account Managerin, ENGEL Workwear), Patrick Wondra (Geschäftsführer Vienna Capitals), Caps-Angreifer Christof Kromp
(c) Lara Tomasic

ENGEL Workwear kleidet Caps-Eismeister neu ein [Partner-News]

(c) GEPA pictures/ Armin Rauthner

Vienna erzielt Rekordumsatz im Geschäftsjahr 2024/25

(c) Skoda Auto Deutschland GmbH

Škoda Auto erstmals Partner der Bolero UCI Gravel-Weltmeisterschaften

(c) Bernhard Eder

Mario Lenz von Puls 4: „Das Commitment zu überteuerten Premium-Rechten ist nicht mehr da“ [Exklusiv]

(c) First Vienna FC 1894

Verlängerung ohne Papierstau – Vienna und SHARP verlängern eine Erfolgsgeschichte [Partner-News]

Podcast​