Die Deutsche Eishockey Liga (PENNY DEL) hat die Saison 2024/25 mit einer Reihe Rekordmarken abgeschlossen.
Mit insgesamt 3,21 Millionen Besuchern in Hauptrunde und Playoffs wurde erstmals die Drei-Millionen-Marke bei den Zuschauerzahlen in den Arenen überschritten. In der Hauptrunde kamen durchschnittlich 7.781 Fans pro Spiel, in den Playoffs wurde mit einem Schnitt von 10.678 erstmals ein fünfstelliger Wert erreicht.
Auch im Fernsehen verzeichnete die Liga Rekordwerte: Rund 27,3 Millionen Zuschauer verfolgten die Spiele bei MagentaSport – ein Plus von etwa zehn Prozent im Vergleich zur Vorsaison. DF1 ergänzte mit weiteren 2,5 Millionen Free-TV-Zuschauern die Reichweite. Insgesamt erreichte die PENNY DEL damit knapp 30 Millionen TV-Zuschauer.
Sportlich dominierte Meister Eisbären Berlin die Playoffs und sicherte sich mit einem 4:1-Erfolg in der Finalserie gegen die Kölner Haie die elfte deutsche Meisterschaft. Das fünfte Finalspiel erzielte mit 254.000 Zusehern den höchsten Wert, den je ein Pay-TV-Spiel in der Liga erreichte. Die Eisbären Berlin, der ERC Ingolstadt und die Fischtown Pinguins Bremerhaven vertreten die Liga kommende Saison in der Champions Hockey League.
Die Kölner Haie stellten unterdessen einen europäischen Zuschauerrekord auf: Durchschnittlich 17.889 Besucher kamen zu den 34 Heimspielen der Rheinländer – so viele wie nie zuvor bei einem Eishockey-Club in Europa. Die neue Saison der PENNY DEL startet am 12. September 2025.