Am 29. April 2025 ist mit Gravelbike Holidays die erste spezialisierte Plattform für Gravelbike-Tourismus in Europa online gegangen. Die Initiative will eine wachsende Zielgruppe ansprechen, die Outdoor-Abenteuer abseits klassischer Straßenrouten sucht.
Mit einem Netzwerk aus 34 zertifizierten Bikehotels und 20 Gravelbike-Regionen in Österreich, Deutschland, Italien und Slowenien versteht sich die neue Plattform als Schnittstelle zwischen sportlicher Betätigung, hochwertiger Gastfreundschaft und gezieltem Destinationsmarketing.
Die Website gravelbike-holidays.com bietet eine zentrale Übersicht über Unterkünfte, Regionen, Routen und Services rund um das Gravelbiken – einem Segment, das laut Branchenbeobachtern weiterhin stark wächst. Die teilnehmenden Hotels sind nach einem einheitlichen Qualitätsstandard geprüft und bieten unter anderem GPS-Routen, sichere Abstellmöglichkeiten, Wäscheservice sowie geführte Touren durch ausgebildete Guides. Ergänzt wird das Angebot durch Wellness- und Gastronomieangebote.
Hinter dem Projekt steht MTS Austria, ein auf Bikeurlaub spezialisierter Anbieter mit Sitz in Salzburg. Laut Marketingmanager Martin Baumann, MA, adressiert Gravelbike Holidays ein konkretes Marktbedürfnis: „Mit Gravelbike Holidays bieten wir nicht nur die erste internationale Plattform für Gravelbikeurlaub in Europa, sondern die geballte Bike-Expertise im Alpenraum.“
Neben einer Endkundenansprache richtet sich die Plattform auch gezielt an Hotellerie und Tourismusregionen. Die Mitgliedschaft ermöglicht es Betrieben, sich mit einem einheitlichen Qualitätssiegel zu positionieren und durch gemeinsames Marketing von Synergien zu profitieren.