sportsbusiness.at

Leichtathletik: Wie sich der ÖLV zukunftsfit machen möchte [Exklusiv]

(c) ÖLV

Österreich erlebt einen Laufboom, der sich aber (noch) nicht in den Spitzensportbereich der Leichtathletik überträgt. Wo steht der Verband, welche Möglichkeiten gibt es, wie soll man zu mehr Sponsorengeldern kommen? Das erklärt der stellvertretende Generalsekretär Bernhard Rauch im sportsbusiness.at-Interview.

++ sportsbusiness.at exklusiv von Georg Sohler ++

Die Wettkampfleichtathletik ist ein globaler Sport. Während es im gesamten Wintersport keine 50 Nationen mit olympischen Medaillen gibt, sind es in der olympischen Leichtathletik 100.

Die größten Nationen – allen voran die USA und früher die Sowjetunion – machten Medaillen zur Staatsvorgabe. Weitere bei Olympia erfolgreiche Nationen wie Finnland (Platz 4) oder Rumänien (19) und Ungarn (20) wären da schon in rot-weiß-roter Reichweite, zumindest was die Größe des Landes und somit der Bevölkerung betrifft.

In Europa tritt der Österreichische Leichtathletikverband (ÖLV) bei der Team-EM in der 2. Division an, individuelle Ausreißer nach oben gibt es immer wieder.

Wo aber steht der Verband, ein paar Monate vor der Leichtathletik-Weltmeisterschaft, die Ende September in Tokio stattfindet?

Extreme Limits

Darüber gibt Bernhard Rauch, stellvertretender Generalsekretär des ÖLV, Auskunft. Medaillen zu holen, damit Medienaufmerksamkeit zu kreieren und in weiterer Folge Sponsoren zu lukrieren, ist gar [.....]

Jetzt einloggen oder kostenlos registrieren und den gesamten Artikel über die Zukunftsaussichten des ÖLV lesen.


Jetzt kostenlos weiterlesen

Sie lesen einen exklusiven SB+ Artikel. Um den gesamten Artikel lesen zu könnnen, loggen Sie sich ein oder melden sich hier an. Mit dem kostenlosen sportsbusiness.at Account erhalten Sie den täglichen Newsletter und Zugang zu allen exklusiven SB+ Artikeln.

Neueste Beiträge

(c) ÖLV

Leichtathletik: Wie sich der ÖLV zukunftsfit machen möchte [Exklusiv]

(c) Bitpanda/Basel

Bitpanda wird neuer Hauptsponsor des FC Basel 1893 [Partner-News]

(c) Washington Commanders

Rückkehr nach Washington: Commanders planen neue Arena auf historischem Boden

(c) RTFKT

RTFKT-NFT-Besitzer verklagen Nike nach Schließung der Web-3.0-Plattform

(c) Griessenboeck / ESB

Zeitenwende im Sportbusiness Österreich [Partner-News]

Podcast​