Bitpanda, Europas führende Plattform für digitale Vermögenswerte, hat einen mehrjährigen Vertrag mit der ATP Tour abgeschlossen. Durch die Zusammenarbeit mit einem der weltweit populärsten Sportformate baut Bitpanda seine Markenpräsenz deutlich aus.
Ab der Saison 2025 tritt Bitpanda auch bei verschiedenen ATP 500- und ATP 250-Turnieren als offizieller Partner auf, darunter Kitzbühel, München, Hamburg, Basel, Halle, Stuttgart, Mallorca und Genf.
Mit ihren insgesamt 59 Turnieren in 29 Ländern zählt die ATP Tour zu den wichtigsten Sportorganisationen weltweit. Bitpanda ist seit Jahren in führenden Sportligen vertreten und baut sein Engagement nun auch im Tennis strategisch weiter aus.
Eric Demuth, CEO und Mitgründer von Bitpanda, sagt dazu: „Wir arbeiten bereits mit einigen der bekanntesten Tennisspieler der Welt zusammen, wie Alexander Zverev, Dominic Thiem und Stan Wawrinka. Die Partnerschaft mit der ATP ist für uns ein logischer nächster Schritt. Die Zielgruppe des Tennissports passt hervorragend zu unserer Community.
“Und ganz persönlich: Ich spiele Tennis, seit ich sieben Jahre alt bin. Der junge Eric hätte das hier wahrscheinlich ziemlich gefeiert. Das ist zwar kein geschäftliches Kriterium, aber trotzdem eine schöne Randnotiz.“
“Tennis begeistert weltweit Millionen von Fans – und genau darin liegt das Potenzial. Mit seiner enormen Reichweite und hohen Zuschauerbindung bietet die ATP Tour für Bitpanda eine einmalige Chance, die Markenbekanntheit in einer Zielgruppe zu stärken, die perfekt zur eigenen Community passt.“
Daniele Sanó, Chief Business Officer der ATP, erklärt: „Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit Bitpanda. Digitale Assets und neue Technologien gewinnen zunehmend an Bedeutung – für uns ist das ein spannender Bereich. Bitpanda bringt nicht nur viel Erfahrung mit, sondern auch frische Ideen, wie wir Fans künftig noch besser einbinden können.“
Wie bei bisherigen Partnerschaften profitieren Bitpanda-Nutzer auch hier von besonderen Vorteilen – darunter exklusive Inhalte, Verlosungen, Meet & Greets und vieles mehr.
Der offizielle Startschuss zur Partnerschaft fällt beim gemeinsamen Auftaktevent am 15. April im Rahmen der BMW Open in München.