sportsbusiness.at

Führungswechsel bei Puma: Arthur Hoeld folgt auf Arne Freundt als CEO

(c) Puma

Diesen Artikel teilen

Puma stellt sich an der Unternehmensspitze neu auf: CEO Arne Freundt verlässt das Unternehmen zum 11. April 2025 nach rund zweieinhalb Jahren im Amt.

Als Grund nennt der Sportartikelhersteller „unterschiedliche Ansichten zur Strategieumsetzung“. Nachfolger wird Arthur Hoeld, zuletzt Vertriebsvorstand bei Adidas, der seine neue Position am 1. Juli antreten soll. Hoeld bringt langjährige Branchenerfahrung mit. Er war seit 1998 bei Adidas tätig, unter anderem als Leiter von Adidas Originals sowie in verschiedenen Führungsrollen im Marketing und Vertrieb in der EMEA-Region.

>> Keine sportsbusiness.at News mehr versäumen: Jetzt für den Newsletter anmelden und exklusive Vorteile genießen

Im Zuge der Umstrukturierung wurde auch Matthias Bäumer, bisher Vice President der Business Unit Teamsport, zum Chief Commercial Officer (CCO) von Puma berufen. Der Führungswechsel erfolgt in einer Phase strategischer Neuausrichtung. Puma hatte zuletzt ein Kostensenkungsprogramm („nextlevel“) gestartet, um die EBIT-Marge bis 2027 auf 8,5 Prozent zu steigern. 2024 lag der Nettogewinn des Unternehmens bei 282 Millionen Euro – ein Rückgang gegenüber dem Vorjahr (305 Mio. Euro). Die Rentabilität bleibt aus Sicht des Unternehmens ein zentrales Thema.

Parallel zur Neubesetzung an der Spitze forciert Puma auch eine neue globale Markenpositionierung. Ziel ist es, sich stärker von der Konkurrenz abzugrenzen und die sportliche Authentizität der Marke in den Vordergrund zu rücken.

Arthur Hoeld äußerte sich optimistisch: „Ich freue mich unglaublich, der PUMA-Familie als neuer CEO beizutreten. PUMA ist eine der authentischsten Marken in unserer Branche mit einem unglaublich starken Erbe. Die Produkte des Unternehmens, die von den besten Athlet*innen getragen wurden, haben für unvergessliche Momente gesorgt.“

Auch Puma-Aufsichtsratsvorsitzende Héloïse Temple-Boyer betonte das Vertrauen in den neuen CEO: „Wir freuen uns, mit Arthur Hoeld einen ausgewiesenen Experten der Sportbranche, der sich in den letzten 26 Jahren eine starke kommerzielle Expertise aufgebaut hat, zum neuen CEO von PUMA zu ernennen. Wir sind überzeugt, dass Arthur mit seiner strategischen Vision und seinem Fokus auf Produkt und Marke PUMA in einen neuen Abschnitt von Stärke und Wachstum führen wird. Ich möchte auch Arne Freundt im Namen des gesamten Aufsichtsrats für all seine Leistungen bei PUMA und sein Engagement über 14 Jahre hinweg danken. Wir wünschen ihm für seine zukünftigen Aufgaben alles Gute.“

Arne Freundt verabschiedete sich mit versöhnlichen Worten: „Es war ein Privileg, dieses großartige Unternehmen mit seiner ikonischen Marke und seinen großartigen Mitarbeiter*innen zu leiten, und ich bin stolz auf das, was wir gemeinsam erreicht haben. Ich bin zuversichtlich, was die Zukunft von PUMA angeht, und ich werde das beste Team der Branche auch weiterhin anfeuern. Ich möchte dem Aufsichtsrat und allen Mitarbeiter*innen für ihr Vertrauen und ihre Unterstützung in den vergangenen Jahren danken.“

Neueste Beiträge

(c) FC Bayern Basketball

FC Bayern Basketball und Interwetten verlängern Partnerschaft bis 2027 [Partner News]

© Tirol Werbung / Robert Pupeter

Studie bei Jugendlichen: Skifahren schlägt Handy

(c) Special Olympics Österreich

Special Olympics Österreich: Wien richtet 2026 die Nationalen Sommerspiele aus

(c) Puma

Führungswechsel bei Puma: Arthur Hoeld folgt auf Arne Freundt als CEO

(c) GEPA pictures/ ZUMA Press/ CSM/ Andrew Yates

Premier League meldet Gewinnrückgang

Podcast​