Die NHL baut ihr Angebot an animierten Simulcasts weiter aus und bringt die Initiative „NHL Hockeyverse“ auf neue Plattformen und in zusätzliche Sprachversionen. Ziel ist es, besonders jüngere Zuschauer für den Sport zu begeistern.
Die animierten Übertragungen basieren auf Echtzeit-Spiel- und Tracking-Daten, die mit der „Beyond Sports“-Technologie von Sony visualisiert werden. Bereits am 11. März startet das erste animierte Spiel der Saison zwischen den Boston Bruins und den Florida Panthers auf NESN. Am 16. März folgt eine spanischsprachige Version des Spiels zwischen der Colorado Avalanche und den Dallas Stars auf dem Streaming-Dienst Max und Sky Mexiko. Weitere animierte Übertragungen sind für den 29. März, den 1. April sowie den 13. April in den USA und Kanada geplant. Zusätzlich bieten die San Jose Sharks kurze animierte Highlight-Clips auf ihren digitalen Kanälen an.
Die NHL setzt verstärkt auf innovative Übertragungsformate, um ein jüngeres Publikum zu erreichen. Frühere Experimente wie das „Big City Greens Classic“ auf Disney, das ein Durchschnittsalter von 12 bis 14 Jahren auf den Sendern erzielte, oder der „MultiVersus NHL Face-Off“ mit Charakteren von Warner Bros und DC Comics zeigten bereits großes Potenzial.
„Die NHL ist weiterhin Vorreiter bei der Verwendung von Datenvisualisierungen und animierten Programmen“, erklärte David Lehanski, Executive Vice President für Geschäftsentwicklung und Innovation der NHL. „Die Erweiterung dieser Programmierung überschreitet die Grenzen von Kreativität und Technologie und hilft uns, die Eishockey-Fangemeinde auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene zu vergrößern.“
Zusätzlich hat die NHL mit „NHL Hockeyverse Matchup of the Week“ eine wöchentliche animierte Sendung gestartet, die auf NHL Network, Sportsnet und YouTube ausgestrahlt wird. Nach den Live-Übertragungen werden alle animierten Inhalte auf der NHL-Website und ihrem YouTube-Kanal abrufbar sein.