sportsbusiness.at

Bundesliga-TV-Rechte: Dänisches Modell für Österreich?

Bundesliga-Vorstand Christian Ebenbauer (Foto: Gepa Pictures)

Im Interview mit dem Kurier spricht Bundesliga-Vorstand Christian Ebenbauer über den Fahrplan der Vergabe der medialen Rechte für die Bundesliga und zeigt einige Szenarien auf, darunter auch das Modell aus Dänemark.

In den vergangenen Wochen ist ein wenig Bewegung rund um das Thema der Ausschreibung der medialen Rechte der Österreichischen Bundesliga gekommen. Bekanntlich läuft der aktuelle Vertrag mit Sky noch inklusive der Saison 2025/26. Für die Zeit danach bereitet sich die Bundesliga gerade auf die neue Ausschreibung vor, die Ende März bzw. Anfang April rausgehen soll.

Zuletzt haben sich auch Canal+ und der ORF dazu zu Wort gemeldet, und ihr Interesse bekundet. Um mehr sportbegeisterte TV-Seher von einem Abo zu überzeugen, braucht es für Canal+ ein breiteres Angebot als bisher. Die österreichische Bundesliga wäre ein absolutes Top-Recht. Im laola1-Podcast „Europacöp“ meint Canal+ Sportchef Thomas Trukesitz dazu: „Wir schauen uns jedes interessante Sportrecht an, das auf dem Markt ist, und werden uns dann entscheiden, ob wir uns darum bemühen oder nicht.“ Zusatz: „Es ist kein Geheimnis, dass wir uns das anschauen.“ (Artikel siehe hier)

Roland Weißmann (ORF) und Thomas Trukesitz (Canal+) haben sich zuletzt über das Interesse an den Bundesliga-Rechten geäußert.

Und vor wenigen Tagen ging dann auch der ORF in die Offensive. Für ORF-Chef Roland Weißmann ist klar, dass sich der ORF bei der kommenden Ausschreibung der Bundesliga-Rechte, die in wenigen Wochen erwartet wird, mitmachen wird. Wie die APA berichtet, wird sich der öffentlich-rechtliche Sender „sicher intensiv“ am Ausschreibungsprozess beteiligen, müsse dabei aber die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen im Blick behalten.

Im Kurier-Interview erklärt Bundesliga-Vorstand Christian Ebenbauer nun den weiteren Fahrplan. Demnach werden „alle Varianten vorbereitet“, auch die Schiene einer Eigenvermarktung nach dänischem [....]

Jetzt einloggen oder kostenlos registrieren und den gesamten Artikel über die Ausschreibungsvarianten der TV-Rechte der Österreichischen Bundesliga lesen.



Jetzt kostenlos weiterlesen

Sie lesen einen exklusiven SB+ Artikel. Um den gesamten Artikel lesen zu könnnen, loggen Sie sich ein oder melden sich hier an. Mit dem kostenlosen sportsbusiness.at Account erhalten Sie den täglichen Newsletter und Zugang zu allen exklusiven SB+ Artikeln.

Neueste Beiträge

(c) FC Hogo Hertha Wels

FC Hogo Hertha Wels verlängert mit Vorstand Peter Huliak bis 2027

(c) Bernhard Desch

Fußball-Manager Armin Somrak meldet mit ASP Sportmanagement Insolvenz an

(c) USV Neulengbach

Cheyenne Ochsenknecht wird Präsidentin beim USV Neulengbach

(c) Pixabay

Zuschauerzahlen und mehr: Rekordsaison in der PENNY DEL

(c) GEPA pictures/ Michael Zemanek

Für das Women’s FA-Cup-Finale: Premier League passt Spielplan an

Podcast​