sportsbusiness.at

DSV Leoben: Millionenpleite und drohendes Aus

(c) GEPA pictures/ Manuel Binder

Diesen Artikel teilen

Die DSV Leoben Profispielbetriebs GmbH und die DSV Leoben Vermarktung GmbH stehen vor dem finanziellen Aus. Wie der Kreditschutzverband von 1870 (KSV1870) am 28. Jänner bekannt gab, stehen beide Gesellschaften unmittelbar vor der Insolvenzeröffnung.

Die DSV Leoben Profispielbetriebs GmbH weist Schulden in Höhe von rund 1,9 Millionen Euro auf, während die DSV Leoben Vermarktung GmbH mit etwa 520.000 Euro verschuldet ist. Trotz intensiver Bemühungen konnten die erforderlichen Mittel zur Begleichung der offenen Forderungen nicht aufgebracht werden. Der KSV1870 erklärte: „Trotz intensivster Bemühungen der schuldnerischen Gesellschaften ist dies gescheitert, sodass die Schuldnerinnen jeweils der Eröffnung eines Insolvenzverfahrens über deren Vermögen zustimmen“

Der Verein, der hinter den beiden Gesellschaften steht, firmierte in der Vergangenheit unter verschiedenen Namen wie DSV Leoben GGMT Revolution oder DSV Leoben KAIF Energy. Aktuell tritt er als DSV TGI Gold Leoben in der Regionalliga Mitte an, nachdem der Verein aus finanziellen Gründen in der Saison 2024/25 zwangsabsteigen musste.

Nun liegt es an den Insolvenzverwaltern zu prüfen, ob eine Fortführung der Vermarktungsgesellschaft im Interesse der Gläubiger möglich ist. Für die Profispielbetriebs GmbH scheint eine Rettung hingegen ausgeschlossen. Brigitte Peißl-Schickmair, Leiterin der Unternehmensinsolvenz Graz, betonte: „Die zu bestellenden Insolvenzverwalter werden nunmehr zu prüfen haben, ob eine Fortführung im Interesse der Gläubiger liegt.“

Neueste Beiträge

© Griessenböck / ESB

Das war „Sport & Marke 2025“ [Video | Bilder]

© Philip Platzer for Wings for Life World Run

Der Wings for Life World Run auf ServusTV [Partner-News]

(c) GEPA pictures/ Wolfgang Grebien

Fischer zieht sich aus Damen-Weltcup zurück – Haasers vor ungewisser Zukunft

(c) Gravelbike Holidays

Neue Plattform „Gravelbike Holidays“ als Anlaufstelle für Gravelbike-Urlaub in den Alpen

(c) PepsiCo

Neue Markenbotschafterinnen: Pepsi baut Engagement im Frauenfußball aus

Podcast​