sportsbusiness.at

Salzburg Open: Unsicherheit um Österreichs drittgrößtes Herrenturnier

(c) GEPA pictures/ Gintare Karpaviciute

Diesen Artikel teilen

Die Zukunft der Salzburg Open, eines der bedeutendsten ATP-Challenger-Turniere in Österreich, ist derzeit ungewiss.

Ursprünglich wurde berichtet, dass das Turnier aus wirtschaftlichen Gründen abgesagt worden sei. Veranstalter Gerald Mandl wies diese Bericht jedoch gegenüber dem ORF entschieden zurück und betonte, dass es keine endgültige Entscheidung gebe.

Das Turnier scheint im aktuellen ATP-Kalender nicht mehr auf, da der ursprünglich zugesicherte Termin gestrichen wurde. Laut Mandl seien die angebotenen Ersatztermine, darunter einer während des Davis Cups, nicht akzeptabel gewesen. Die Finanzierung des 350.000 Euro-Budgets sei nicht das Problem: „Die haben wir voriges Jahr geschafft und die werden wir auch heuer wieder schaffen. Das Problem ist einfach der Termin.“

2022 zog das Turnier große Aufmerksamkeit auf sich, als Dominic Thiem nach seiner Verletzungspause in Salzburg sein Comeback auf heimischem Boden feierte. Mandl bleibt zuversichtlich, dass die Salzburg Open mit einem geeigneten Termin auch 2025 stattfinden könnten, und schätzt die Wahrscheinlichkeit auf 60 Prozent. Die Klärung der Situation wird mit Spannung erwartet. Laut dem Magazin Salzburg 24 hat auch die Politik in Person von Bürgermeister Bernhard Auinger und Sportlandesrat Martin Zauner ihre Unterstützung weiterhin zugesagt.

Neueste Beiträge

(c) zVg

Waterdrop: „Sport emotionalisiert, begeistert, verbindet“ [Exklusiv]

(c) Audi

Audi Alpen Touren: Kitzbühel [Partner-News]

(c) GEPA pictures/ Armin Rauthner

ÖFB-Frauen gegen Deutschland im Horr-Stadion – Zuschauerrekord soll fallen

(c) Austria Klagenfurt / Marco Walter

Austria Klagenfurt präsentiert mit TGI AG neuen Hauptsponsor

(c) MainStreaming S.p.A

Dazn lehnt Vorschlag zur vorzeitigen Vertragsbeendigung mit der Ligue 1 ab

Podcast​