sportsbusiness.at

SportPass Austria: Wo Vielfalt, Qualität und Modernität Programm sind [Partner-News]

(c) SportPass

Diesen Artikel teilen

Mit cleveren Plattformtechnologien und smarten Interviewpartner:innen will man 2025 noch nachhaltiger punkten. 

Neben den, auf dem Multisport-Channel www.sportpassaustria.at und dessen Partner-Videoplattformen (ÖTV TV, Olympic Team Austria TV, Heeressport TV, Sport Austria Finals TV, ÖPC TV, Sportland NÖ TV, etc.) gestreamten Live-Events und Re-Live-Videos, erfreuten sich 2024 auch die redaktionell im eigenen Haus gestalteten Inhalte wachsender Beliebtheit. Überraschende Minireportagen und gleichermaßen smart gegebene wie geführte Interviews haben sich zu unverwechselbaren Trademarks jenseits des Mainstreams entwickelt. 

„Es ist sehr erfreulich, wie gut unsere User:innen, aber eben auch die Sportszene unser Programm annehmen. Mittlerweile kennt man uns. Wir wollen auch künftig – und verstärkt – mit diesem bereits typischen Mix aus thematisch so vielfältigen Livestreams, mit Premium-Produktionspartnern aufwendig gestalteten Reportagen und Interviewformaten modernes Sport-Entertainment mit Stil bieten“, so Fritz Hutter, Head of Content bei SportPass Austria. 

Erfreulich sei zudem, dass sich auch die angebotenen Werbetools – von der Pre Roll über völlig unkompliziert variabel einblendbare Logos bis hin zu effektvollen Event Banners – wachsender Beliebtheit erfreuen. Ein Service, das in seinen Möglichkeiten für den Kunden permanent ausgebaut wird. 

Außerdem wird man auf den SportPass-Plattformen den jeweiligen Content künftig noch unkomplizierter mit den Technologie-Assets der Schweizer Technologie-Schwester Asport veredeln können. Mittels des Tagging Tools, der Highlights Engine oder auch dem ebenfalls für Nutzer:innen und Partner freischaltbaren Moments Creator zur Erstellung von unverwechselbaren Social-Clips lassen sich sämtliche Kanäle ganz ohne großen Aufwand bespielen.

Zum Jahreswechsel präsentierte man die oben angesprochene Vielfalt an sportlichen Themen und Gesprächspartner:innen in zwei kompakten Sampler-Videos. Hier die Links:

Throwback2024: Österreichs Sportpromis bei SportPass Austria

Live is Life: Das Sportjahr 2024 auf SportPass

Bei Interesse an Kooperationsmöglichkeiten bzw. an individuellen Videoplattform-Lösungen kontaktieren Sie gerne SportPass-Geschäftsführer Mag. Rainer Rößlhuber (rainer.roesslhuber@sportpassaustria.at) bzw. Head of Content Fritz Hutter (fritz.hutter@sportpassaustria.at)     

Neueste Beiträge

(c) Bitpanda

Gaël Monfils wird Markenbotschafter von Bitpanda [Partner-News]

(c) Daniel Shaked

Austria Wien präsentiert neues Heimtrikot für die Saison 2025/26

(c) DRAVT / Sebastian Valbuena

Hertha BSC beendet langjährige Partnerschaft mit Nike

(c) Canva / Pixabay

Lidl startet Youth Camp für Mädchen zur UEFA Women’s EURO 2025

(c) GEPA pictures/ ZUMA Press/ Nuno Reisinho

Disney+ übernimmt Übertragungsrechte für Women’s Champions League bis 2030

Podcast​