sportsbusiness.at

Handel und Dienstleistungen im österreichischen Wintertourismus: Status Quo und Strategien [Exklusiv]

(c) Alpdest

Die Wintersaison 2024/25 hat für einige schon angefangen, für die anderen steht sie vor der Tür. Neben Tourismus und Gastronomie profitiert vor allem der Sektor Dienstleistung sowie der Handel stark vom Geschäft im Winter. sportsbusiness.at liefert einen Überblick über den Status quo und die Zukunftsvisionen.

++ sportsbusiness.at exklusiv von Maximilian Patak ++

Als vergleichsweise kleines Land darf sich in Österreich wahrlich nicht in vielen Bereichen als „Weltmarktführer“ bezeichnen. Diesen Begriff assoziiert man in den meisten Geschäftsfeldern mit Großmächten wie den USA oder China. In der Seilbahn-Branche gibt aber Österreich den Ton an. Bis zu 600 Millionen Personen werden pro Wintersaison befördert. Knapp 127.900 Personen sichert die Branche einen Vollzeit-Arbeitsplatz, davon 17.100 direkt bei den Seilbahnbetrieben.

Großmacht Doppelmayr

In Sachen Dienstleister sticht vor allem eine Firma heraus: ...

Jetzt kostenlos weiterlesen

Sie lesen einen exklusiven SB+ Artikel. Um den gesamten Artikel lesen zu könnnen, loggen Sie sich ein oder melden sich hier an. Mit dem kostenlosen sportsbusiness.at Account erhalten Sie den täglichen Newsletter und Zugang zu allen exklusiven SB+ Artikeln.

Neueste Beiträge

(c) Gepa Pictures

Wie es mit ImmoUnited im Sportsponsoring weitergeht [Exklusiv]

OEFB_App_Mockup_SoMe_Grafiken_1920x1080_MarketingKachel

Ahoi Kapptn! und ÖFB greifen Fußballvereinen, Spielern und Fans grafisch unter die Arme [Partner-News]

ServusTV/GEPA

Stärkster März für ServusTV seit Sendestart [Partner-News]

(c)  LAOLA1

[Job] Deputy Head of Marketing (f/m/d) – LAOLA1

(c) Rat auf Draht / Stephanie Turner

Viktoria Schnaderbeck wird Botschafterin für Rat auf Draht

Podcast​