sportsbusiness.at

Skiweltcup Gurgl: Nachhaltigkeit im Fokus

(c) Ötztal Tourismus

Diesen Artikel teilen

Wenn der Audi FIS Skiweltcup in Gurgl am 23. und 24. November stattfindet, wird er als zertifiziertes Green Event nicht nur sportliche, sondern auch ökologische Akzente setzen.

Der >> Skiweltcup in Gurgl will vorzeigen, wie Großveranstaltungen umweltfreundlich gestaltet werden können. „Im Ötztal gibt es an 365 Tagen im Jahr Bemühungen für mehr Nachhaltigkeit. Green Events sind die logische Konsequenz, diese sichtbar zu machen“, erklärt Raphael Kuen, Lebensraum Manager im Ötztal. Die Anreise der Zuschauer wird durch öffentliche Verkehrsmittel und lokale Shuttles unterstützt. Die Wärmeversorgung im Zielbereich und im Gurgl Carat erfolgt durch Biomasse, und der Strombedarf wird vollständig aus erneuerbaren Energien gedeckt.

Zur Minimierung von Abfall setzt die Veranstaltung auf digitale Lösungen wie QR-Codes anstelle von Papier. Mehrweggeschirr und ein Pfandsystem tragen ebenfalls zur Abfallvermeidung bei. Die Verpflegung basiert auf regionalen Lebensmitteln aus Tirol, wobei auch vegetarische und vegane Optionen angeboten werden.

Neben den sportlichen Wettkämpfen wird ein vielseitiges Rahmenprogramm im Gurgl Carat geboten. Am Donnerstag startet die Veranstaltung mit „Faszination Wintersport“, einer TV-Diskussion über den Weltcup und die Ski-WM in Österreich. Die „Diamond Lounge“ am Freitag und Samstag bietet VIP-Gästen ein 3-Gang-Menü und Live-Musik. An beiden Abenden findet die Veranstaltung „Diamond Beats“ mit Musik von Nassau Beach & Friends statt.

Neueste Beiträge

(c) Arcotel

Vienna City Marathon und Arcotel Hotels: Eine Partnerschaft, die bewegt [Partner-News]

(c) Austria Salzburg

Austria Salzburg erhält Stadionfreigabe für Bundesliga-Betrieb

(c) GEPA pictures/ Patrick Steiner

Konkursverfahren bei Wacker Innsbruck vor Abschluss – Totalausfall für Gläubiger

Aztekenstadion WM 2026

Stats Perform wird exklusiver Daten- und Streamingpartner der Concacaf

(c) Sky Deutschland / FC Schalke 04

Sky Sports erzielt im zweiten Halbjahr 2024 fast eine Milliarde Sehstunden – Fußball, Darts und Formel 1 als Wachstumstreiber

Podcast​