sportsbusiness.at

Deutscher Skiverband klagt gegen FIS-Pläne zur Medienrechtevermarktung

(c) DSV

Diesen Artikel teilen

Der Deutsche Skiverband (DSV) hat rechtliche Schritte gegen die Pläne des Internationalen Skiverbands (FIS) zur zentralen Vermarktung der Medienrechte im Skiweltcup eingeleitet.

Der DSV bestätigte Medienberichte, dass beim Landgericht München eine einstweilige Verfügung gegen die Umsetzung und Anwendung der vom FIS Council beschlossenen Regeländerung beantragt wurde.

Diese Schritte folgen einer ähnlichen Klage des Österreichischen Skiverbands (ÖSV) im Juni. Beide Verbände wehren sich gegen die zentralisierte Vermarktung, die ab der Saison 2025/26 in Kraft treten soll. Bisher haben die nationalen Verbände die Vermarktung der internationalen Medienrechte selbst organisiert.

Stefan Schwarzbach, Vorstandsmitglied des DSV, erklärte, dass die Regeländerung „kartellrechtswidrig“ sei und sowohl deutsches als auch europäisches Wettbewerbsrecht verletze.

Neueste Beiträge

IMG_1

Recap sportsbusiness.at Breakfast Club: Der große Sportgipfel: Wie kommt der Sport durch die Krise?

Andreas Babler und Michaela Schmidt beim UEFA Nations League Spiel Österreich gegen Serbien im März 2025 (c) GEPA pictures/ Walter Luger

Bundes-Sportförderung sinkt um zehn Prozent – 202 Millionen Euro jährlich bis 2026

bundesliga österreich logo

[Job] Mitarbeiter:in – Medien – Fußball Bundesliga

Ewald Marschallinger, Geschäftsführer von DANKÜCHEN, mit U23 Nachwuchsfahrer Benjamin Eckerstorfer vom Tirol KTM Cycling | (c) Expa Pictures

Danküchen wird Hauptsponsor der Tour of Austria 2025

(c) Würth/Tim Seidl | GEPA pictures/ Matic Klansek

Würth wird offizieller Tool Supplier der MotoGP

Podcast​