sportsbusiness.at

BMW und Deutsche Fußball Liga setzen Bundesliga-In-Car-Streaming fort

(c) BMW Group

Diesen Artikel teilen

Zum Start der Bundesliga-Saison in Deutschland bringt der Automobilhersteller BMW in Zusammenarbeit mit der Deutschen Fußball Liga (DFL) erneut Bundesliga-Fußball ins Auto.

Bereits im zweiten Jahr ermöglicht >> BMW seinen Kunden, Bundesliga-Spiele direkt im Fahrzeug zu verfolgen. Die entsprechende In-Car-App wurde in der vergangenen Saison erfolgreich getestet und steht nun von August 2024 bis Mai 2025 zur Verfügung. Verfügbar ist die App für Fahrzeuge, die mit dem BMW Operating System 8.5 und 9 ausgestattet sind. Damit haben bereits über eine halbe Million Fahrzeuge Zugriff auf die App.

Die Bundesliga In-Car App bietet Highlight-Clips und ausgewählte Live-Übertragungen. Die Saison startete bereits mit dem Super Cup am 17. August, als Bayer 04 Leverkusen gegen den VfB Stuttgart spielte. BMW-Fahrer hatten die exklusive Möglichkeit, dieses Spiel im In-Car-Entertainment-System zu verfolgen.

„Wir freuen uns, unseren Kundinnen und Kunden das einzigartige Fußball-Erlebnis direkt im Fahrzeug bieten zu können. Mit der Integration der Bundesliga App können Fans in der DACH-Region alle zwei Wochen ein komplettes Bundesliga-Spiel mit deutschem Kommentar verfolgen, international stehen drei Spiele mit englischem Kommentar zur Verfügung“, sagt Bernd Körber, Senior Vice President BMW Markenführung und Produktmanagement. Zudem sind wöchentlich Highlight-Clips on-demand verfügbar.

Roman Schade, Leiter Audiovisuelle Rechte DACH, ergänzt: „Die erfolgreiche Pilotphase verdeutlicht, dass die Zuschauer auch in Fahrzeugen gerne die Bundesliga verfolgen. Die kontinuierliche Verbesserung des immersiven Erlebnisses durch die technologische Weiterentwicklung von In-Car-Entertainment-Systemen und das verstärkte Bedürfnis nach passendem, emotionalem Content bestätigen, dass wir mit diesem Pilotprojekt den Markttrend treffen.“

In den meisten Fahrzeugen können die Bundesliga-Spiele aus Sicherheitsgründen nur im Stand angeschaut werden. In der 7er-Reihe mit dem Level 3 Drive Pilot können die Spiele jedoch während der Fahrt bei Geschwindigkeiten bis zu 60 Stundenkilometern live verfolgt werden. On-Demand-Inhalte sind zudem als Audiostream während der Fahrt verfügbar. Die App wird auch während der kommenden Saison kontinuierlich weiterentwickelt.

Neueste Beiträge

OEFB_App_Mockup_SoMe_Grafiken_1920x1080_MarketingKachel

Ahoi Kapptn! und ÖFB greifen Fußballvereinen, Spielern und Fans grafisch unter die Arme [Partner-News]

ServusTV/GEPA

Stärkster März für ServusTV seit Sendestart [Partner-News]

(c) GEPA pictures/ Panoramic/ Photo News/ Nico Vereecken

Grand Tours erhöhen Starterfeld – Wildcards für die Tour de France vergeben

(c) Gepa Pictures

Transfer nach Deutschland? Lisa Makas wird Austria Wien verlassen [Exklusiv]

(c) Martin Steiger

Powerade – Mehr als nur ein Getränk am Streckenrand [Partner-News]

Podcast​