sportsbusiness.at

AXA wird Partner der UEFA Women’s Euro 2025

(c) AXA / Marco Vara

Diesen Artikel teilen

Das Versicherungsunternehmen AXA unterstützt die UEFA Women’s Euro 2025 in der Schweiz als offizieller Partner und knüpft damit an das seit 2020 bestehende Sponsoring für den Frauenfußball an.  

Fabrizio Petrillo, CEO AXA Schweiz: „Es freut mich sehr, gemeinsam mit anderen europäischen AXA Gesellschaften die UEFA Women’s Euro 2025 als eine Hauptsponsorin zu unterstützen. Damit setzen wir ein starkes Zeichen, tragen dazu bei, dass Spielerinnen und Fans einen großartigen Event erleben können, und leisten einen Beitrag, um den Frauenfußball weiter zu stärken. Ich freue mich schon jetzt auf einen fantastischen Fußballsommer 2025.“

Bereits seit 2020 engagiert sich die AXA Schweiz als Hauptsponsor und Namensgeber der AXA Women’s Super League sowie des AXA Women’s Cup für den Schweizer Frauenfußball.

Guy-Laurent Epstein, Marketingdirektor der UEFA: „Die AXA ist eine langjährige Unterstützerin des Frauenfußballs in der Schweiz. Deshalb sind wir begeistert über diese Partnerschaft und werden die UEFA Women’s Euro 2025 gemeinsam zu einem unvergesslichen Erlebnis, zu einem absoluten Muss im nächsten Sommer machen und so gleichzeitig den Frauenfußball im Gastgeberland und in ganz Europa fördern.“

Andreea Prange, Leiterin Customer Experience & Strategy der AXA Schweiz, ergänzt: „Die Förderung des Frauenfußballs ist für mich eine Herzensangelegenheit. Umso mehr freue ich mich, dass sich die AXA als Partnerin der UEFA Women’s Euro 2025 auch auf internationaler Ebene für mehr Visibilität der Spielerinnen einsetzt.“

Als Teil des Sponsorings ist AXA zudem Partner des Volunteering-Programms an der UEFA Women’s Euro 2025: „Als langjährige Unterstützerin des Frauenfußballs in der Schweiz sowie weltweit ist die AXA die perfekte Partnerin für die UEFA Women’s Euro 2025. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit der AXA beim Volunteering-Programm. Die 2.500 Freiwilligen werden während des Turniers eine tragende Rolle spielen beim Empfang aller Anreisenden im Gastgeberland“, so Doris Keller, Turnierdirektorin der UEFA Women’s Euro 2025.

Neueste Beiträge

(c) Arcotel

Vienna City Marathon und Arcotel Hotels: Eine Partnerschaft, die bewegt [Partner-News]

(c) Austria Salzburg

Austria Salzburg erhält Stadionfreigabe für Bundesliga-Betrieb

(c) GEPA pictures/ Patrick Steiner

Konkursverfahren bei Wacker Innsbruck vor Abschluss – Totalausfall für Gläubiger

Aztekenstadion WM 2026

Stats Perform wird exklusiver Daten- und Streamingpartner der Concacaf

(c) Sky Deutschland / FC Schalke 04

Sky Sports erzielt im zweiten Halbjahr 2024 fast eine Milliarde Sehstunden – Fußball, Darts und Formel 1 als Wachstumstreiber

Podcast​