sportsbusiness.at

NFL erwägt Australien als neuen Austragungsort für internationale Spiele

(c) Gepa Pictures

Diesen Artikel teilen

Australien gehört zu den neuen Ländern, die von der National Football League (NFL) in Betracht gezogen werden, um ab 2025 Spiele der regulären Saison auszutragen. Dublin, Irland wird ebenfalls in Betracht gezogen.

Peter O’Reilly, Executive Vice President, Club Business, International and League Events der NFL, meint, dass Australien für die Liga aufgrund seiner starken NFL-Fangemeinde, seiner Medienpartner und der Tatsache, dass die Philadelphia Eagles und die Los Angeles Rams dort globale Marktrechte besitzen, interessant sei. Die Liga wird außerdem im September eine NFL-Akademie an der australischen Goldküste eröffnen.

Die NFL ist auf dem Vormarsch, wenn es um die Austragung von Spielen der regulären Saison in Überseemärkten geht. Im nächsten Jahr wird die Liga zum ersten Mal ein Regular Season Game in Spanien austragen und noch im Jahr 2024 wird Brasilien einmal Gastgeber sein.

In der vergangenen Woche gab die NFL zudem bekannt, dass 2024 vier internationale Spiele in London und Deutschland stattfinden werden. Im vergangenen Dezember stimmten die NFL-Franchises dafür, dass die Liga ab 2025 sogar acht internationale Spiele pro Saison austrägt.

„Australien gehört zu einer Reihe von Märkten, die wir in Betracht ziehen, und es ist keine kleine Gruppe“, so O’Reilly.

Neueste Beiträge

(c) Manfred Szieber

Zwei Jahre nach der Gönner-Ära: Die neue Ordnung der Vienna Capitals [Exklusiv]

(c) Laola1

LAOLA1 startet kraftvoll in die WM 2026 [Partner-News]

(c) Redshift Media

Semmering feiert 30 Jahre FIS Damen Skiweltcup [Partner-News]

(c) GEPA pictures/ Icon Sport/ Daniel Derajinski

Champions-League-Rechte für Deutschland ab 2027 neu verteilt: US-Sender setzen sich durch

(c) Infront

Conrad wird Sponsor im Biathlon-Weltcup

Podcast​