sportsbusiness.at

Gekommen um zu bleiben: Wirtschaftsfaktor Padel [Exklusiv]

(c) Gepa Pictures

Die Trendsportart Padel erlebt in Österreich – wie auch in vielen andren Teilen der Welt – seit einigen Jahren einen regelrechten Boom. Vor allem seit der Covid-19-Pandemie wird hierzulande – rein statistisch gesehen – pro Woche mehr als ein neuer Court eröffnet. Hinsichtlich der Gesamtanzahl der verfügbaren Padel-Plätze dürfte im Laufe des Jahres 2024 die 300er-„Schallmauer“ durchbrochen werden.

++ sportsbusiness.at exklusiv von Kevin Bell ++

Dabei sind es nicht ausschließlich bestehende Tennis-Vereine, die Padel ins Portfolio aufnehmen, um noch attraktiver für bestehende und neue Mitglieder zu sein oder eine Alternative zu bieten. Im Gegenteil: Rund zwei Drittel aller Anlagen-Betreiber quer durchs Land sind kommerziell orientiert – und oftmals als GmbH organisiert. Mit einigen von ihnen haben wir über ihre Geschäftsmodelle gesprochen.

Von Wien in die Bundesländer: 500% mehr Courts

Zu den ersten ihrer „Art“ gehörten die [.....]

Jetzt kostenlos weiterlesen:

Sie lesen einen exklusiven SB+ Artikel. Um den gesamten Text zum Padel-Sport in Österreich und dem Wirtschaftsfaktor zu lesen, loggen Sie sich ein oder melden sich hier an. Mit dem kostenlosen sportsbusiness.at Account erhalten Sie den täglichen Newsletter und Zugang zu allen exklusiven SB+ Artikeln.

Jetzt kostenlos weiterlesen

Sie lesen einen exklusiven SB+ Artikel. Um den gesamten Artikel lesen zu könnnen, loggen Sie sich ein oder melden sich hier an. Mit dem kostenlosen sportsbusiness.at Account erhalten Sie den täglichen Newsletter und Zugang zu allen exklusiven SB+ Artikeln.

Neueste Beiträge

(c) zVg

Waterdrop: „Sport emotionalisiert, begeistert, verbindet“ [Exklusiv]

(c) Audi

Audi Alpen Touren: Kitzbühel [Partner-News]

(c) GEPA pictures/ Armin Rauthner

ÖFB-Frauen gegen Deutschland im Horr-Stadion – Zuschauerrekord soll fallen

(c) Austria Klagenfurt / Marco Walter

Austria Klagenfurt präsentiert mit TGI AG neuen Hauptsponsor

(c) MainStreaming S.p.A

Dazn lehnt Vorschlag zur vorzeitigen Vertragsbeendigung mit der Ligue 1 ab

Podcast​