sportsbusiness.at

Basketball Champions League setzt auf ASB GlassFloor für das Final Four

(c) FIBA

Diesen Artikel teilen

Das Final Four der Basketball Champions League, das vom 26. bis 28. April in der Belgrade Arena in Belgrad (Serbien) stattfindet, wird auf dem Glasboden von ASB GlassFloor ausgetragen. Somit wird bei einem internationalen Vereinswettbewerb erstmals auf einem Glasboden gespielt.

Die Bilanz von ASB GlassFloor auf internationaler Bühne umfasst Einsätze bei der FIBA U19 Frauen-Basketball-Weltmeisterschaft 2023 in Madrid, dem Eröffnungsspiel der easyCredit Basketball Bundesliga in München im gleichen Jahr und dem NBA All-Star 2024.

„Die Wahl von ASB GlassFloor als offizieller Boden für das diesjährige Final Four der Basketball Champions League ist ein bedeutender Meilenstein in unserer Reise, um die Welt des Sports weiter zu revolutionieren“, sagt Christof Babinsky, Geschäftsführer von ASB GlassFloor. „Wir freuen uns, dass die Basketball Champions League unseren Boden für ihr wichtigstes Ereignis der Saison ausgewählt hat, da dies deutlich ihr Vertrauen in unseren Boden und seine Fähigkeiten zeigt. Wir freuen uns auf dieses wegweisende Ereignis und sind stolz darauf, einmal mehr dazu beitragen zu können, neue Erfahrungen zu schaffen und neue Branchenstandards in der Spielpräsentation und Wertschöpfung zu setzen.“

Neueste Beiträge

Atomic_Redster24_Campaign_SilvanoZeiter-2

Sportexporte – Internationale Expansionschancen für österreichische Unternehmen in der Sportwirtschaft [Partner-News]

(c) Gepa Pictures

Josef Pröll soll neuer ÖFB-Aufsichtsratsvorsitzender werden

(c) SK Sturm Graz

SK Sturm Graz: Neues Trainingszentrum in Puntigam geplant

(c) Austria Lustenau

Austria-Center: SC Austria Lustenau startet größte Einzelinvestition seiner Geschichte

(c) ÖPC/Christopher Keleman

Paralympic Team Austria kooperiert mit AlphaTauri für Milano Cortina 2026

Podcast​