sportsbusiness.at

Atairos investiert in Aston Villa

(c) Pixabay

Diesen Artikel teilen

Der Premier League Club aus Birmingham erhält durch einen neuen Miteigentümer an V Sports zusätzliches Kapital aus den USA.

Ein bereits zuvor angekündigter Deal ist nun abgeschlossen worden. Dadurch erwirbt Atairos, ein US-amerikanisches strategisches Investmentunternehmen eine Minderheitsbeteiligung an V Sports und damit an den Eigentümern von >> Aston Villa. V Sports ist ein Gemeinschaftsunternehmen von Nassef Sawiris und Wesley Edens. Es wird auch weiterhin 100 Prozent von Aston Villa besitzen und somit die volle Kontrolle über alle Vereinsentscheidungen behalten.

Michael Angelakis, der Vorsitzende und CEO von Atairos wird ebenso Teil des Vereinsvorstands wie der Atairos-Geschäftsführer Chester Hall. Atairos soll über ein Eigenkapital von 6,5 Milliarden US-Dollar (6,11 Milliarden Euro) verfügen. Jenes Kapital, das Atairos beim Premier League-Club investiert, soll in Wachstums- und Infrastrukturinvestitionen fließen. Das soll materielle und nachhaltige Werte schaffen.

Sawiris und Edens meinen dazu: „Atairos ist ein etablierter Investor und hat erfolgreich mit zahlreichen führenden Unternehmen in der Freizeit-, Sport-, Live-Entertainment- und Medienbranche zusammengearbeitet, unter anderem in Großbritannien und Europa. Wir sind davon überzeugt, dass Atairos der richtige langfristige strategische Partner ist, um unsere nächste Wachstumsphase zu unterstützen, und wir freuen uns, das Atairos-Team in der V Sports-Familie willkommen zu heißen.“

Neueste Beiträge

(c) gloryfy

gloryfy und Ralf Rangnick setzen auf eine gemeinsame Vision [Partner-News]

(c) Stats Perform

Stats Perform ernennt Charles Kaplan zum Chief Marketing Officer

(c) ADAC / Gruppe C Photography

DTM und CineStar starten Partnerschaft: Rennserie künftig auch auf der Kinoleinwand präsent

(c) GEPA pictures/ Witters/ Tim Groothuis
 | GEPA pictures/ Bildbyran/ Mathias Bergeld

UEFA und FIFA: Rekordeinnahmen bei der EURO 2024, Frauen-WM-Zuschläge für USA und Großbritannien

(c) Canva / Pixabay

Baltimore verklagt FanDuel und DraftKings wegen Werbetaktiken und fehlender Schutzmaßnahmen

Podcast​