sportsbusiness.at

Deutsche Bank und Sporthilfe verlängern Zusammenarbeit

(c) picture alliance

Diesen Artikel teilen

Die Deutsche Bank verlängert bis mindestens 2026 als Nationaler Förderer der Deutschen Sporthilfe.

Die seit mehr als 20 Jahren bestehende Partnerschaft zwischen Deutscher Bank und Sporthilfe haben ihre Zusammenarbeit bekräftigt und einen Vertrag um weitere drei Jahre bis einschließlich 2026 verlängert. Bereits seit 2001 ist die Deutsche Bank Partner und seit 2008 einer von inzwischen sechs Nationalen Förderern der Stiftung Deutsche Sporthilfe. Die neue Vereinbarung macht die Deutsche Bank zum größten privatwirtschaftlichen Förderer in der Geschichte der Deutschen Sporthilfe.

Im Mittelpunkt des Engagements steht das Deutsche Bank Sport-Stipendium: Mit dem Förderprogramm unterstützt die Deutsche Bank rund 330 studierende Spitzensportler bei der Vereinbarkeit von Leistungssport und Studium.

Thomas Berlemann, Vorstandsvorsitzender der Sporthilfe: „Mit der Verlängerung der Partnerschaft sendet die Deutsche Bank als verlässlicher und treuer Partner des deutschen Nachwuchs- und Spitzensports ein wichtiges Zeichen. Wir sind sehr dankbar, dass die Sporthilfe-geförderten Athlet:innen bei ihrem schwierigen Spagat zwischen Leistungssport, Studium und Berufseinstieg weiterhin auf starke Unterstützung insbesondere auch von Seiten der Deutschen Bank zählen können.“

Christian Sewing, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bank: „Wir freuen uns sehr, weitere drei Jahre an der Seite der Sporthilfe und der olympischen und paralympischen Athletinnen und Athleten zu stehen. Für uns ist es eine Herzensangelegenheit, junge Menschen dabei zu unterstützen, ihre Ziele zu erreichen – sowohl im Spitzensport als auch im Studium und in der beruflichen Karriere. Sie sind große Vorbilder für unsere Gesellschaft.“

Die Deutsche Bank macht im Rahmen der Social-Media-Kampagne #reachmygoals auf die Herausforderungen bei der Doppelbelastung von Sport und Studium aufmerksam.

Neueste Beiträge

OEFB_App_Mockup_SoMe_Grafiken_1920x1080_MarketingKachel

Ahoi Kapptn! und ÖFB greifen Fußballvereinen, Spielern und Fans grafisch unter die Arme [Partner-News]

ServusTV/GEPA

Stärkster März für ServusTV seit Sendestart [Partner-News]

(c) GEPA pictures/ David Bitzan

Deutschland: 3. Liga knackt Zuschauerrekord – Über 150.000 Fans an einem Spieltag

(c) GEPA pictures/ Panoramic/ Photo News/ Nico Vereecken

Grand Tours erhöhen Starterfeld – Wildcards für die Tour de France vergeben

(c) Gepa Pictures

Transfer nach Deutschland? Lisa Makas wird Austria Wien verlassen [Exklusiv]

Podcast​