sportsbusiness.at

Sony wird Gründungspartner des Esports World Cup

(c) Sony / EWC

Diesen Artikel teilen

Die Esports World Cup Foundation („EWCF“) und die Sony Group Corporation haben eine mehrjährige Vereinbarung unterzeichnet, um gemeinsam an Initiativen für den Esports World Cup zu arbeiten.

Der erste Esports World Cup wird auf Sonys Gaming-Produkte und Unterhaltungsexpertise setzen und soll diesen Sommer in Riyadh, Saudi-Arabien, stattfinden.

Im Rahmen der Vereinbarung wird Sony Pictures Entertainment zudem eine Dokumentarserie erstellen, die einen Blick hinter die Kulissen wirft und die Spieler und Spiele des Esports World Cup vorstellt. Sony Music Entertainment wird die Musikhymne des Esports World Cup 2024 produzieren.

„Sony ist der perfekte Partner für den Esports World Cup“, sagt Ralf Reichert, CEO der Esports World Cup Foundation. „Unser Ziel ist es, eine globale Plattform für Esports und Gaming zu etablieren, die neue Standards für Live-Esports-Events setzt. Die Erfahrung von Sony bei der Entwicklung atemberaubender Bilder, mitreißender Musik, fesselnder Geschichten und hochmoderner Technologie wird für den Esports World Cup eine entscheidende Rolle spielen. Die EWC will Esports auf die nächste Stufe heben, und wir freuen uns sehr, dass wir bei diesem Unterfangen auf die erstklassige Expertise von Sony zählen können.“

„Wir freuen uns darauf, den Esports World Cup für die Fans auf der ganzen Welt noch unterhaltsamer und spannender zu gestalten, indem wir die Kreativität und Technologie unserer verschiedenen Geschäftsbereiche nutzen“, so Toshimoto Mitomo, Executive Deputy President und CSO, Sony Group Corporation. „Sony hat das esports-Erlebnis vor allem durch die Initiativen von Sony Interactive Entertainment wie PlayStation Tournaments und die jährliche EVO-Kampfspielserie verbessert. Wir freuen uns darauf, diese wachsende, globale Gemeinschaft von Spielern und Fans mit dem Esports World Cup weiter zu bedienen.“

Ralf Reichert, Toshimoto Mitomo | (c) Sony

Neueste Beiträge

(c) Drei

Wie Mobilfunker Drei dem Wetter auf die Sprünge hilft [Exklusiv]

(c) Manfred Szieber

Zwei Jahre nach der Gönner-Ära: Die neue Ordnung der Vienna Capitals [Exklusiv]

(c) Laola1

LAOLA1 startet kraftvoll in die WM 2026 [Partner-News]

(c) Redshift Media

Semmering feiert 30 Jahre FIS Damen Skiweltcup [Partner-News]

(c) GEPA pictures/ Icon Sport/ Daniel Derajinski

Champions-League-Rechte für Deutschland ab 2027 neu verteilt: US-Sender setzen sich durch

Podcast​