sportsbusiness.at

Puma und Kai Havertz starten Fußballinitiative für junge Talente

(c) Puma

Diesen Artikel teilen

Der Arsenal-Fußballprofi und das Sportunternehmen arbeiten ab April unter dem Titel „FUTURE29“ zusammen. Dabei handelt es sich um ein Projekt für junge Fußballtalente.

Im Zuge des Projekts wird es eine Roadshow mit Stopps bei 29 Fußballvereinen geben. Interessierte Vereine können sich bei Puma anmelden. Welche 29 Clubs tatsächlich besucht werden, entscheidet Puma per Losverfahren. Bei den einzelnen Besuchen gibt es für die Spieler zwischen 16 und 18 Jahren verschiedene Challenges, aus denen jeweils ein Nachwuchstalent als Sieger hervorgehen wird. Diese Talente treten später in einem großen Finale gegeneinander an. Die ganze Kampagne wird umfassend über die digitalen und sozialen Kanäle von Puma begleitet.

Dieses Finale wird im Puma-Hauptquartier in Herzogenaurach stattfinden. Neben verschiedenen, interaktiven Workshops gibt es dort dann auch ein persönliches Treffen und ein exklusives Fußballtraining mit Kai Havertz. Die Zahl 29 trägt Kai Havertz als Rückennummer. Diese Nummer hat für ihn eine persönliche Bedeutung aus der gemeinsamen Kindheit und Jugend mit seinem Bruder.

Langfristige Zusammenarbeit zwischen Puma und Havertz

Die Initiative FUTURE29 passt auch zu einer Stiftung, die Kai Havertz vor kurzem gegründet hat. Sie soll junge Sporttalente fördern und vor allem aufstrebende Fußballspieler unterstützen. Mit Puma arbeitet Havertz seit Herbst 2023 zusammen. Unternehmen und Spieler haben dabei einen langfristigen Vertrag unterzeichnet.   

Neueste Beiträge

2025_03_21_OEFB_WORKSHOP_JWA_4203

Felicia Mutterer: „Der schnellste Sponsoring-Deal kam über LinkedIn zustande.“ [Partner-News]

(c) GEPA pictures/ Armin Rauthner

Finanzielle Turbulenzen beim SKN St. Pölten: Investor FC32 stellt Zahlungen ein

(c) ML Marketing

Luis Vicente verstärkt den Beirat von ML Marketing

(c) ÖTRV

ÖTRV und Erima arbeiten bis Los Angeles 2028 wieder zusammen

(c) Adidas

Adidas wird offizieller Ausrüster der Kings League Germany

Podcast​