sportsbusiness.at

So wird das Stadion in Dortmund EM-fit

(c) Pixabay

Diesen Artikel teilen

Die Männer-Fußball-EM 2024 rückt langsam näher und so werden auch die Stadien, wie jenes in Dortmund für das anstehende Turnier vorbereitet.

Die ganz großen Umbauarbeiten oder gar Neubauten bleiben in Dortmund aus. Dafür wird an mehreren kleineren Rädern gedreht, um das Stadion für das kommende Turnier fit zu machen. Im Zentrum der Anpassung steht das Mobilfunknetz. Dieses soll ausgebaut werden, um Überlastungen vorzubeugen. Den Organisatoren ist bewusst, welche Rolle eine entsprechende Datenverbindung für die Smartphone-Nutzung der Fans hat. Dazu soll eine Anlage mit 5G-Technologie installiert werden. Diese besteht aus 128 Antennen, die größtenteils unter der Dachkonstruktion montiert werden.

Das ändert sich bei den Tribünen

Im Tribünenbereich sorgen neue Schutznetze hinter den Toren für eine bessere Sicht als bisher. Zudem wollen die Organisatoren mehr Platz für Rollstuhlfahrer schaffen. Das geschieht vor allem in Block 6 auf der Osttribüne und in Block 3 auf der Westtribüne. Die Journalisten sind ebenfalls auf der Osttribüne untergebracht. Die dazu gehörende Pressetribüne wird erweitert. Noch mehr Platz finden die Pressevertreter zudem im temporären Medienzentrum im Stadion Rote Erde, das direkt neben dem Signal Iduna Park liegt. Zu guter Letzt bekommen die Spielerkabinen neue Klimaanlagen, um auch bei sommerlichen Außentemperaturen für eine angenehme Temperatur in den Kabinen zu sorgen.

Diese Spiele werden in Dortmund ausgetragen
Italien gegen Albanien am 15. Juni um 21:00
Türkei gegen Play-off-Sieger C am 18. Juni um 18:00
Türkei gegen Portugal am 22. Juni um 18:00
Frankreich gegen Play-off-Sieger A am 25. Juni um 18:00
Achtelfinalspiel am 29. Juni um 21:00
Halbfinalspiel am 10. Juli um 21:00

Neueste Beiträge

(c) Markus Berger / Red Bull Content Pool

Austrian Alpine Open – Live bei ServusTV On [Partner-News]

Eric Adam Schmutzer (LAOLA1), Irina Kuntze (A1 eSports), Jennifer Ross-Domas (ARCOTEL Hotels), Michael Holi (ARCOTEL Hotels) & Sebastian Kunc (LAOLA1)

LAOLA1 vermittelt Hotelpartnerschaft für das A1 Austrian eSports Festival 2025 [Partner-News]

(c) GEPA pictures/ ZUMA Press/ Icon SMI/ Ken Murray

PGA Tour lehnt milliardenschweres Angebot des saudischen PIF ab – Einigung mit LIV Golf weiter offen

(c) GEPA

Führungswechsel bei der ATP: CEO Massimo Calvelli tritt zurück

(c) GEPA pictures/ Walter Luger

PepsiCo verlängert Sponsoring von UEFA Women’s Football bis 2030

Podcast​