sportsbusiness.at

Olympische Sommerspiele in Paris: Medaillen mit einem Stück des Eiffelturms

(c) olympics.com

Diesen Artikel teilen

Bei den Sommerspielen 2024 in Paris bekommen die Gewinner besondere Medaillen, die ein kleines Stück des Eiffelturms enthalten.

Wer bei den Olympischen Sommerspielen 2024 einen der Medaillen-Ränge erreicht, bekommt einen speziellen Preis. Alle Medaillen werden mit einem originalen Stück aus dem Eiffelturm verziert. Gemäß den Organisatoren sollen dadurch die begehrtesten Objekte der Spiele auf das Wahrzeichen Frankreichs treffen. Der französische Edeljuwelier Chaumet war bei der Entwicklung dieser Medaillen federführend.

Alle 5.084 Medaillen tragen ein 18 Gramm schweres Stück des Eiffelturms. Das dafür verwendete Material wurde bei Renovierungsarbeiten im 20. Jahrhundert vom Turm entfernt und sorgsam aufbewahrt. Die Metallplättchen haben eine sechseckige Form. Da Frankreich geografisch ähnlich geformt ist, wird diese Form auch als Synonym für das Land verwendet. Die fertigen Medaillen wiegen zwischen 455 und 529 Gramm.

Der Eiffelturm zählt zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten Frankreichs und lockt jährlich rund sieben Millionen Besucher an. Mittlerweile ist er mehr als 130 Jahre alt und wurde im Rahmen der Weltausstellung 1889 nahe der Seine fertiggestellt.

Neueste Beiträge

(c) GEPA pictures/ Armin Rauthner

Finanzielle Turbulenzen beim SKN St. Pölten: Investor FC32 stellt Zahlungen ein

(c) ML Marketing

Luis Vicente verstärkt den Beirat von ML Marketing

(c) ÖTRV

ÖTRV und Erima arbeiten bis Los Angeles 2028 wieder zusammen

(c) Adidas

Adidas wird offizieller Ausrüster der Kings League Germany

(c) adidas

Frauen-EM 2025 komplett im Free-TV: ARD und ZDF teilen sich Übertragung

Podcast​