sportsbusiness.at

Handball-Sensation: Bis zu 25 Prozent Marktanteil für den ORF

(c) Gepa Pictures

Diesen Artikel teilen

Das sensationelle Unentschieden des österreichischen Handball-Teams hat auch für den ORF rekordverdächtige Quoten gebracht.

Die rot-weiß-rote Handball-Sternstunde bei der >> EHF Euro 2024 in Deutschland zwischen Österreich und Spanien war auch für den ORF ein Grund zum Jubeln.  590.000 Zuseher:innen bei 25 Prozent Marktanteil sahen die entscheidenden letzten zehn Minuten, die ORF 1 und ORF SPORT + parallel ausstrahlten. Bis zu 219.000 Fans bei neun Prozent Marktanteil waren bei der gesamten Live-Übertragung in ORF SPORT + dabei.

Der ORF trägt diesem Erfolg Rechnung und zeigt alle Österreich-Spiele in der Hauptrunde live in ORF 1.

18. Jänner, 15.20 Uhr: Österreich – Ungarn

20. Jänner, 20.15 Uhr: Österreich – Deutschland

22. Jänner, 17.50 Uhr: Österreich – Frankreich

24. Jänner, 15.25 Uhr: Österreich – Island

Slalom-Damen knapp unter der Millionengrenze

Es war überhaupt ein sehr quotenstarker Tag für den ORF. Bis zu 991.000 sahen den zweiten Durchgang des Damen-Slaloms in der Flachau, im Schnitt waren bei der Entscheidung zur Primetime 820.000 bei 28 Prozent Marktanteil (je 27 Prozent in den jungen Zielgruppen) live mit dabei.

Auch die Streaming-Angebote des ORF wurden intensiv genutzt: Laut Online-Bewegtbild-Messung (AGTT/GfK TELETEST Zensus) erzielten die Live-Streams und Videos-on-Demand der gesamten TV-Berichterstattung zum Nachtslalom österreichweit bisher insgesamt 109.000 Nettoviews (zusammenhängende Nutzungsvorgänge), 284.000 Bruttoviews (Videostarts) und ein Gesamtnutzungsvolumen von 3,4 Mio. Minuten.

Neueste Beiträge

(c) Schönherr Rechtsanwälte GmbH

Sport & Marken #2: Markenschutz für Athlet:innen und Stars: Welche Marken können geschützt werden und wie lassen sie sich verwerten? [Partner-News]

(C) HLA

Select wird offizieller Ballpartner der HLA & WHA [Partner-News]

(c) Gepa Pictures

UEFA schüttet Rekordsumme aus – knapp 4 Millionen Euro für ÖFB-Klubs

(c) GEPA pictures/ Gintare Karpaviciute

DF1 zeigt den Wings for Life World Run 2025 live und exklusiv im Free-TV

(c) Canva / Pixabay

Netflix steigert Umsatz und setzt verstärkt auf Live-Sport

Podcast​